Dokument

Ansprüche der Herzogin Clara Augusta auf Hinterlassenschaften ihrer Mutter und Schwester

Enthält:
- die Ansprüche der Herzogin Clara Augusta an die Verlassenschaft ihrer Mutter, Dorothea, Gemahlin des Herzogs August von Braunschweig und Lüneburg, Tochter Rudolphs von Anhalt-Zerbst, wofür sie mit 3000 Reichsthaler abgefunden worden, sowie die über die Bezahlung dieser Summe geführten Correspondenzen.
- die Verlassenschaft ihrer Schwester, Sibille Ursula, Gemahlin des Herzogs Christian von Holstein-Sonderburg-Glücksburg und die Bezahlung des auf 1500 Reichsthaler sich belaufenden Antheils der Herzogin Clara Augusta an den dem Haus Braunschweig zurückfallenden Glücksburgischen Paraphernalgeldern.
Bestehend aus zwei Subfascikeln, von denen der eine nr. 1-57, der andere 1-29 enthält.

Signatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, G 91 Bü 5
Archivalientitel
Unterlagen zur Hochzeit, Erbansprüchen und Testament der Herzogin Clara Augusta

Kontext
Herzogin Klara Augusta (1632-1700) >> Hochzeit, Ehebestimmungen, Erbansprüche, Testament >> Unterlagen zur Hochzeit, Erbansprüchen und Testament der Herzogin Clara Augusta
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, G 91 Herzogin Klara Augusta (1632-1700)

Laufzeit
1668-1703

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:49 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Dokument

Entstanden

  • 1668-1703

Ähnliche Objekte (12)