Urkunden

Gerhard, Herr zu Rodemachern, Kronenburg und Neuerburg, bekennt, seinem guden frunde Nikolaus (Claes) von Benzerath (Bentzenroede) 500 gute schwere oberländische rheinische Gulden schuldig zu sein, die dieser ihm geliehen hat, und verspricht Rückzahlung der ganzen Summe an St. Veitstag (Juni 15) in (...) oder anderswo. Sicherungspfänder werden aufgeführt. Es bürgen: Johann von (...), (...) Haen, Eberhardt Elmes, gen. Hesse, Adam Poesgin von der Neuerburg und Wilhelm von Zievel, Vogt zu Vianden. Diese stellen erforderlichenfalls je einen reisigen Knecht mit Pferd zum Einlager in St. Vith oder Schönberg. Sr.: Ausst. und die Bürgen. Ausf. Perg., kanzelliert, besch. (rest. 1991). - 5 Sg. anh., 1: Presselrest mit rotem Wachs, 2 und 3 ab, 4 (...ADAM ..ERB..) und 5 in schwarzem Wachs - Rv.

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Namensnennung 3.0 Deutschland

1
/
1

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, F-US 6 Nr. 282
Alt-/Vorsignatur
VMN 36
Umfang
o.A.

Kontext
Grafschaft Virneburg - Urkunden >> 1400-1499
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, F-US 6 Grafschaft Virneburg - Urkunden

Laufzeit
1464 Oktober 17 (1464 Okt. 17 (en mittwochen nest vur sent Lucas dach))

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
26.03.2024, 09:04 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1464 Oktober 17 (1464 Okt. 17 (en mittwochen nest vur sent Lucas dach))

Ähnliche Objekte (12)