Archivale

Klaus Jakob von Illerberg [Stadt Vöhringen/Lkr. Neu-Ulm] verkauft der Ulmer Bürgerin Angelika ("Engel") Sigler genannt Schwarzenbeckin, seiner Verwandten, seinen Hof in Illerberg, der jährlich 9 Imi Roggen, 9 Imi Hafer, 30 Schilling Heller Heugeld, 100 Eier, 4 Herbsthühner und 1 Fastnachtshuhn zinst. Dafür hat sie ihm 275 rheinische Gulden bezahlt.

Digitalisierung: Haus der Stadtgeschichte - Stadtarchiv Ulm

Attribution - NonCommercial - NoDerivates 4.0 International

1
/
1

Reference number
A Urk., 1543
Former reference number
793
Further information
Sprache: Deutsch

Aussteller: Klaus Jakob von Illerberg

Siegler: Die Ulmer Richter Johann Ehinger (1) und Bartholomäus Gregg (2) auf Bitte des Verkäufers

Kanzleivermerke: No. 2 Lad KK (17. Jh.)
(StadtA Ulm, A [7132], fol. 420r)

Überlieferung: Orig.

Beschreibstoff: Perg.

Siegelbefund: Zwei an Pergamentstreifen anhängende Siegel; beide unbeschädigt

Datum: Der geben ist an dem nechsten mentag nach sant Jacobz dez hailigen vnd merren zwelffbotten tag, 1437.

Context
A Urkunden
Holding
A Urk. A Urkunden

Date of creation
1437 Juli 29.

Other object pages
Last update
03.04.2025, 1:15 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Haus der Stadtgeschichte - Stadtarchiv Ulm. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1437 Juli 29.

Other Objects (12)