Rock

Rock

Dieser vermutlich aus Nauru stammende Bastschurz wurde als Kleidung und zum Schmuck beim Tanz getragen. Er ist aus Gräsern gefertigt, die bündelweise über eine Schnur gezogen und mit einer feinen zweifarbigen Faserschnur verflochten sind.

Fotograf*in: Axel Killian / Rechtewahrnehmung: Städtische Museen Freiburg

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

Location
Museum Natur und Mensch, Freiburg
Collection
Bild
Ozeanien
Inventory number
II/1425
Measurements
Breite: 350.0 mm, Länge: 780.0 mm
Material/Technique
Pflanzenfaser; Pflanzliches Material

Classification
Bild

Event
Herstellung
(when)
vor 1900
Event
Eigentumswechsel
(who)
(when)
24.04.1900
Event
Besitz- und/oder Eigentumswechsel
(who)
(where)
Nauru (Fundort/Herkunft)
Mikronesien (Fundort/Herkunft)
Ozeanien (Fundort/Herkunft)
Provenance
Schenkung von Eugen Brandeis (Kaiserlicher Landeshauptmann der Marshallinseln) April 1900, gesammelt von Ludwig Kaiser auf Nauru i.A. von Eugen und Antonie Brandeis (Jaluit) /Donated by Eugen Brandeis (Imperial Gouvernor of the Marshall Islands) April 1900, collected by Ludwig Kaiser on Nauru on behalf of Eugen and Antonie Brandeis (Jaluit) Die Provenienz dieses Objekts weist Unklarheiten auf. Eine alte Inventarnummer fehlt. Laut Neuem Inventar ein Tanzschurz von den „Marshallinseln (Nauru)“ und Teil der Brandeis-Schenkung. Auf der Objektliste zur ersten Schenkung von April 1900 finden sich zwei entsprechende Röcke, die beide keine neue Inventarnummer erhalten haben und deren Status unklar ist: Nr. 170 (alte Inv. Nr. 1448) „Tanzschurz. Palmblätter“ und Nr. 171 (alte Inv.Nr. 1449) „Tanzschurz. Pandanus Wurzel, Haar, zerkleinerte Luftwurzeln“. Es ist zu vermuten, dass es sich bei II/1425 um einen dieser beiden handelt. Die aus Nauru stammenden Objekte der Brandeis-Sammlung wurden allem Anschein nach vom dortigen Bezirkshauptmann Ludwig Kaiser gesammelt (SAF C3/241/1).

Other object pages
Rights
Städtische Museen Freiburg, Museum Natur und Mensch
Last update
17.09.2025, 10:32 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Museen Freiburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Rock

Time of origin

  • vor 1900
  • 24.04.1900

Other Objects (12)