Evaluation der Förderung beruflicher Weiterbildung im Rahmen des ESF-BA-Programms: Wirkungsanalyse auf der Grundlage von Befragungen von Teilnehmenden und Vergleichsgruppen

Abstract: "Von Anfang 2000 bis zum Herbst 2008 wurde die SGB-III-Förderung der beruflichen Weiterbildung von Arbeitslosen (FbW) aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF) ergänzt. Von 116.000 Förderfällen entfielen rund 80 Prozent auf die Jahre 2000 bis 2002. Für die Teilnehmer/innen dieser drei Jahre wird in diesem Bericht eine Wirkungsanalyse vorgestellt. Erfolgsmaßstab nach der Teilnahme ist erstens die Aufnahme einer Erwerbstätigkeit überhaupt und zweitens der Übergang in ungeförderte sozialversicherungspflichtige Beschäftigung. Als Vergleichsgruppen werden arbeitslose Nichteilnehmer/innen herangezogen sowie Teilnehmer/innen ohne ergänzende ESF-Hilfen. Soweit möglich wurden dabei auch getrennte Analysen für Subgruppen durchgeführt (West/Ost, Nichtleistungsbezieher/innen des SGB III, Männer/Frauen und in einem Exkurs gesondert Migranten mit und ohne zusätzliche Sprachförderung). Empirische Grundlage sind die Längsschnittdaten aus repräsentativen Panel-Befragungen (2003/2004 und 2006)

Weitere Titel
Evaluation of the subsidization of further occupational training within the framework of the ESF-BA Programme: an analysis of the impact on the basis of a survey of participants and reference groups
Sprache
Deutsch
Umfang
Online-Ressource, 208 S.
Anmerkungen
Veröffentlichungsversion
Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main

Erschienen in
IAB Forschungsbericht : Aktuelle Ergebnisse aus der Projektarbeit des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung ; Bd. 1/2009

Schlagwort
Weiterbildung
Beschäftigung
Wirkungsanalyse
Forschungsbericht
Klassifikation
Wirtschaft

Urheber
Deeke, Axel
Cramer, Ralph
Gilberg, Reiner
Hess, Doris
Baas, Meike
Beteiligte Personen und Organisationen
Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung der Bundesagentur für Arbeit (IAB)
Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Nürnberg
(wann)
2009

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-308128
Rechteinformation
Open Access unbekannt; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
25.03.2025, 13:50 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

  • Deeke, Axel
  • Cramer, Ralph
  • Gilberg, Reiner
  • Hess, Doris
  • Baas, Meike
  • Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung der Bundesagentur für Arbeit (IAB)

Entstanden

  • 2009

Ähnliche Objekte (12)