Schriftgut
Vermögenserfassung bei der Umsiedlung der Volksdeutschen aus der Dobrudscha
Enthält u.a.:
Bevölkerungs- und Wirtschaftsstatistiken der "Südmark" (Untersteiermark und Krain), im Vergleich mit dem Draubanat;
Bodennutzungskarte der Dobrudscha;
Verwertung des Donaudelta-Schilfes.- Ausarbeitung Gr. Antipa
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch R 63/321
- Alt-/Vorsignatur
-
RWM/16/315
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Südosteuropa-Gesellschaft >> R 63 Südosteuropa-Gesellschaft e. V. Wien (SOEG) >> Schriftgut angegliederter oder mit der Südosteuropagesellschaft verbundener Institute >> Südost-Agrarinstitut (überwiegend Handakten Prof. Dr. Oskar Hausmann)
- Bestand
-
BArch R 63 Südosteuropa-Gesellschaft
- Laufzeit
-
1940-1941
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Südosteuropa-Gesellschaft (SOEG), 1940-1945
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:24 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Entstanden
- 1940-1941