Löffel
Löffel
Langer Frauenfigurlöffel,aus dunklem Holz geschnitzt. Schmales,spitz auslaufendes Laffenteil(angebrochen),mit hochgezogenen, stielzugewandten Seiten. Zunächst runder,sehr kurzer Stielansatz;überführend zum Kopf eineir weiblichen,vollplastischen Figur,auf einem kleinen Podest stehend,welches den kantigen, dünnen Griff absetzt. Die Stielobreseite bildet gleichzeitig die Rückenansicht der Figur. Und diesem Löffel benutzen die Frauen zur Zeremonie. Eintrag im historischen Hauptkatalog: "Holzlöffel, mit schöner Frauenfigur im Stiel."
- Standort
-
Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
- Inventarnummer
-
III C 36058
- Maße
-
Länge: 66,8 cm
- Material/Technik
-
Holz
- Kultur
-
Bidyogo
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Bidyogo (Herstellende Ethnie)
- (wo)
-
Guinea-Bissau
Orango
- (wann)
-
20. Jh.(Anfang)
- Ereignis
-
Sammeltätigkeit
- (wer)
-
Forschungsreise Prof. Bernhard Struck & Dr. Hugo Bernatzik (1930 - 1931), Sammler*in
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
- Letzte Aktualisierung
-
06.08.2025, 00:24 MESZ
Datenpartner
Ethnologisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Löffel
Beteiligte
- Bidyogo (Herstellende Ethnie)
- Forschungsreise Prof. Bernhard Struck & Dr. Hugo Bernatzik (1930 - 1931), Sammler*in
Entstanden
- 20. Jh.(Anfang)