Bestand

Sammlung Herbert Chiout (Bestand)

Bestandsbeschreibung: Der Kasseler Erziehungswissenschaftler Herbert Chiout (1910-2010) gehörte zu den ersten Lehrern, die 1953 von den Kultusverwaltungen der Länder zu einem Studienaufenthalt an die damalige Hochschule für Internationale Pädagogische Forschung entsandt wurden. Die Ergebnisse seiner Forschungsarbeit - eine Bestandsaufnahme der reformpädagogischen Schulversuche in der jungen Bundesrepublik - fanden große Resonanz und wurden weithin lobend rezensiert.

Die kleine Sammlung von persönlichen Unterlagen, Sonderdrucken und Erinnerungen an Herbert Chiout gelangte 2016 in das Institutsarchiv des DIPF. Sie enthält ein lebensgeschichtliches Interview, "Jahresberichte" und Erinnerungsgaben Chiouts für seine Freunde und das Programm der Akademischen Gedenkfeier im Januar 2011, außerdem den Rohentwurf einer Arbeit über Herbert Chiout von Hans-Karl Beckmann.

Der Bestand ist noch nicht erschlossen und unterliegt der Schutzfrist für personenbezogene Unterlagen gemäß § 13 (2) des Hessischen Archivgesetzes.

Weiterführende Archivalien
Best. 122 Allgemeine und vergleichende Erziehungswissenschaft, Archiv der BBF des DIPF, Institutsarchiv

Reference number of holding
Best. 321

Context
BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung - Archiv (Archivtektonik) >> D. Institutsarchiv des DIPF >> Sammlungen und Sonderbestände

Other object pages
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Last update
28.04.2025, 7:50 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Archiv der Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Other Objects (12)