Klosterarbeit unter Glas
Maria Hilf
Das fast quadratische Kästchen hat als Rahmen einen schwarzen Halbstab. In der Mitte fast dreieckiges Wachsrelief der Maria Hilf. Gelbliches Wachs, Augen und Mund gemalt. Bis zum Rand ganze Fläche gefüllt mit Silberlahnranken, Stoffblumen, die sehr verblichen sind. Zwei blaue, ein violetter Glasstein. In den Ecken gelbe Seidenbänder mit rotbeschriebenem Papierband: "S. Ursula.Sosios", "S.Hippoliti.M", "S.Sixto.M" und "S.Probi.Mart.".
- Location
-
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
- Inventory number
-
D (34 M 11) 582/1965
- Measurements
-
Höhe x Breite: 24 x 23 cm
- Material/Technique
-
Holzkasten mit Glas, Wachsrelief, Silberlahn, künstliche Blumen, Glassteine
- Classification
-
Klosterarbeiten
(Systematik / Objekttyp)
- Event
-
Herstellung
- (where)
-
Gebrauchsort: Deutschland
- (when)
-
2. Hälfte 18. Jahrhundert
- Rights
-
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
- Last update
-
14.03.2023, 8:58 AM CET
Data provider
Museum Europäischer Kulturen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Klosterarbeit unter Glas
Time of origin
- 2. Hälfte 18. Jahrhundert