Hausrat
Modellnummer 781, versilbert (Besteck)
Besteck 781, 90g Alpacca versilbert, Stempel auf der Rückseite des Griffes, englische Klinge. "Im Oktober 1941 beauftragte Carl Pott den Architekten und Industriegestalter Hermann Gretsch mit dem Entwurf eines neuen Besteckmusters, das er nach dem Ende des Krieges auf den Markt bringen wollte. ... 1949 erhielt Pott den Auftrag, das Besteck mit einer Gravur des Bundesadlers für die Ausstattung der Villa Hammerschmidt, dem Bonner Amtssitz des Bundespräsidenten, zu liefern." (Antoinette Lepper-Binnewerg: C. Hugo Pott - Bestecke und Tafelgeräte, 2014, Vol. 1, S. 167)
- Standort
-
Werkbundarchiv - Museum der Dinge, Berlin
- Sammlung
-
Objektsammlung
- Inventarnummer
-
O 71-00
- Material/Technik
-
Metall
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Hermann Gretsch (1895 - 1950), Entwerfer
C. Hugo Pott, Solingen (1904 - 2006), Hersteller
- (wann)
-
Entwurf: 1948 - 1948
- Förderung
-
Senatskanzlei – Kulturelle Angelegenheiten, Berlin (Förderprogramm Digitalisierung)
- Rechteinformation
-
Werkbundarchiv - Museum der Dinge, Berlin
- Letzte Aktualisierung
-
07.04.2025, 07:53 MESZ
Datenpartner
Werkbundarchiv - Museum der Dinge. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Hausrat
Beteiligte
- Hermann Gretsch (1895 - 1950), Entwerfer
- C. Hugo Pott, Solingen (1904 - 2006), Hersteller
Entstanden
- Entwurf: 1948 - 1948