Sachakte

. Privatbauwesen (Privatpersonen, Gewerbetreibende, Firmen; nach Orten); z. T. Provenienz Hochbauamt Friedberg, insbesondere bei den Bauakten ab 1927 (Zuständigkeitswechsel bei Baupolizei bzw. Baugenehmigungen): Oppershofen, Ossenheim, Ostheim bei Butzbach

Enthält: Hofgut Ossenheim des Grafen zu Solms-Rödelheim und Assenheim

Enthält: Umbau und Erweiterung der Molkereigenossenschaft Ostheim-Nieder-Weisel

Enthält: August Kopp

Enthält: Ernst Loh

Enthält: Willi Müller

Enthält: Heinrich Karl A. Schneider

Enthält: Otto Walther, Elisabeth Weil, Heinrich Weil VII., Paul Weil

Archivaliensignatur
G 15 Friedberg, Y 1290
Alt-/Vorsignatur
Organisations- und Aktenzeichen: G 15 Friedberg, XXVI,3
Sonstige Erschließungsangaben
Vermerke: Deskriptoren: Oppershofen:Privatbauwesen

Vermerke: Deskriptoren: Ossenheim:Privatbauwesen

Vermerke: Deskriptoren: Ostheim bei Butzbach:Privatbauwesen

Kontext
Kreis- und Landratsämter: Kreisamt Friedberg >> 25 Bauwesen >> 25.3 Privatbauwesen >> . Privatbauwesen (Privatpersonen, Gewerbetreibende, Firmen; nach Orten); z. T. Provenienz Hochbauamt Friedberg, insbesondere bei den Bauakten ab 1927 (Zuständigkeitswechsel bei Baupolizei bzw. Baugenehmigungen)
Bestand
G 15 Friedberg Kreis- und Landratsämter: Kreisamt Friedberg

Laufzeit
1939-1944

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Letzte Aktualisierung
01.07.2025, 13:40 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1939-1944

Ähnliche Objekte (12)