Urkunde

Vergleich zwischen den Landgrafen-Vettern Ludwig VI. von Hessen-Darmstadt und Wilhelm Christoph von Hessen-Bingenheim über die Überlassung Bingenh...

Digitalisierung: Hessisches Staatsarchiv Darmstadt

Namensnennung 4.0 International

1
/
1

Archivaliensignatur
588
Formalbeschreibung
Pergamentlibell, mit den sechs Unterschriften und angehängten Siegeln
Sonstige Erschließungsangaben
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Vergleich zwischen den Landgrafen-Vettern Ludwig VI. von Hessen-Darmstadt und Wilhelm Christoph von Hessen-Bingenheim über die Überlassung Bingenheims an Wilhelm Christoph, die Anweisung von 120.000 Gulden auf die Schuld der Kaiserlichen Hofkammer, Überlassung der Jagd in den Ämtern Butzbach und Rosbach, Reservatrechte sowie den Verzicht Hessen-Homburgs auf Ansprüche auf Grund von Erbstatut und Primogenitur

Vermerke (Urkunde): Siegler: Unterschrifts- und Siegelankündigung der Aussteller sowie der Herzöge Ernst I. von Sachsen-Gotha und Philipp Ludwig von Holstein-Sonderburg-Glücksburg und der Landgrafen-Brüder Georg Christian und Friedrich [II.] von Hessen-Homburg mit dem Sekret-Siegel

Kontext
Urkunden des Großherzoglich-Hessischen Hauses >> 1636 - 1670
Bestand
B 1 Urkunden des Großherzoglich-Hessischen Hauses

Laufzeit
1668 Februar 8

Weitere Objektseiten
Vorprovenienz
Hessen-Darmstadt
Letzte Aktualisierung
01.07.2025, 13:39 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde

Entstanden

  • 1668 Februar 8

Ähnliche Objekte (12)