Urkunden
Wilhelm von Rechberg, Cuntz und Thomas von Rosenberg, Walther von Cronberg, Hanns vom Hirßhorn jun., Karel und Sigmund von Tungen geloben den von Erzbischof Conrad (III.) von Mainz und Bischof Johann (II.) von Würzburg zu Neustadt a. A. zwischen ihnen und der Stadt Nürnberg vermittelten Waffenstillstand zu halten. - Siegler: Cuntz v. Rosenberg, Hans v. Hirßhorn, Sigmund v. Tungen.
- Archivaliensignatur
-
Staatsarchiv Nürnberg, Reichsstadt Nürnberg, Losungamt, 35 neue Laden, Urkunden 2052
- Alt-/Vorsignatur
-
89/1
- Material
-
Pap.
- Sprache der Unterlagen
-
ger
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Besiegelung/Beglaubigung: mit 3 sig. impr. (meist abgefallen)
Überlieferung: Ausfertigung
Originaldatierung: Geben am sontage nach viti 1426.
Medium: A = Analoges Archivalie
Jahr: 1426
Monat: 6
Tag: 16
- Kontext
-
Reichsstadt Nürnberg, Losungamt, 35 neue Laden, Urkunden >> Lade 25: Verträge über Streitigkeiten, 1318-1518
- Bestand
-
Reichsstadt Nürnberg, Losungamt, 35 neue Laden, Urkunden
- Indexbegriff Person
-
Mainz, Konrad III. (von Dhaun) Erzbischof und Kurfürst von (1419-1434)
Cronberg, Walther von
Thüngen, Karl von
Thüngen, Sigmund von
Hirschhorn, Johann von
Würzburg, Johann II. (von Brunn) Bischof von (1411-1440)
Rechberg, Wilhelm von
Rosemberg (Rosenberg) C. von
Rosemberg (Rosenberg) Cunz von
Rosemberg (Rosenberg) Thomas von
- Indexbegriff Ort
-
Neustadt a. d. Aisch (Lkr. Neustadt a. d. Aisch-Bad Windsheim)
- Laufzeit
-
1426 Juni 16
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
18.10.2023, 10:59 MESZ
Datenpartner
Staatsarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1426 Juni 16