Urkunden

Marx Perger, Klosterrichter zu Rohr, bestätigt als bevollmächtigter Lehenträger des Propstes Johann [III. Holnsteiner], dass er den Weingarten am Bräuberg in der Herrschaft Donaustauf als Lehen von Bischof Wolfgang [II. von Hausen] von Regensburg empfangen hat. S=A

Archivaliensignatur
Hochstift Regensburg Urkunden, BayHStA, Hochstift Regensburg Urkunden 3252/1
Alt-/Vorsignatur
KU Rohr F 29
Kloster Rohr Urkunden 530
Material
Perg.
Sprache der Unterlagen
ger
Sonstige Erschließungsangaben
Besiegelung/Beglaubigung: S an Pergamentpressel

Überlieferung: Ausfertigung

Sprache: dt.

Ausstellungsort: Regensburg

Originaldatierung: den sibendten monats tag apprillis nach Christi unnsers lieben herrn unnd seligmachers geburt im sechzehnhundert unnd vierten jare

Unternummer: 1

Medium: A = Analoges Archivalie

Jahr: 1604

Monat: April

Tag: 7

Äußere Beschreibung: 19,5 x 37 cm

Content Preservation: 1

Kontrolle Rueckgabe: 0

Kontext
Hochstift Regensburg Urkunden >> 1601-1810
Bestand
Hochstift Regensburg Urkunden

Indexbegriff Person
Hausen: Wolfgang II. von, Bischof zu Regensburg
Holnsteiner: Johann III., Propst von Kloster Rohr
Perger: Marx, Richter zu Rohr
Indexbegriff Ort
Regensburg (krfr. St.), Bistum/Hochstift: Bischof
Donaustauf (Lkr. Regensburg)
Bräuberg (Flur bei Donaustauf, Lkr. Regensburg)

Laufzeit
1604 April 7

Weitere Objektseiten
Provenienz
Hochstift Regensburg Urkunden
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 13:39 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkundeneditionen

Entstanden

  • 1604 April 7

Ähnliche Objekte (12)