Archivale
Streitigkeiten zwischen dem hohenlohischen Vasall Johann Ernst Freiherr von Berga und der Reichsstadt Rothenburg ob der Tauber um das diesem zu Lehen gegebene Söldnergut zu Tauberscheckenbach, mit dem fränkischen Ritterkanton an der Altmühl wegen des Rittergutes Zwernberg sowie mit seinem Bruder, Christian Heinrich Ernst Freiherr von Berga, Domkapitular zu Basel, um die Lehnsnachfolge in den Gütern des verstorbenen Vaters.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, Oe 1 Bü 2249
- Alt-/Vorsignatur
-
Vorläufige Signatur: Oe 1 Bü 5102
- Umfang
-
1 Fasz., 1 Unterfasz.
- Kontext
-
Partikulararchiv Öhringen: Mischarchiv der Öhringer Linie mit größeren Archivgutgruppen der anderen Neuensteiner Linien und kleineren Bestandteilen der Waldenburger Linien >> 2. Akten >> 2.1 Haus- und Linienangelegenheiten >> 2.1.4 Lehenssachen >> 2.1.4.1 Gräfliche bzw. fürstliche Aktivlehen >> 2.1.4.1.3 Lehenhof und Lehenadministration >> 2.1.4.1.3.23 Prätentionen fremder Fürsten, Herrschaften oder Städte, diesbezügl. Konflikte
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, Oe 1 Partikulararchiv Öhringen: Mischarchiv der Öhringer Linie mit größeren Archivgutgruppen der anderen Neuensteiner Linien und kleineren Bestandteilen der Waldenburger Linien
- Indexbegriff Person
-
Berga; Christian Heinrich Ernst Freiherr von, Domkapitular
Berga; Johann Ernst Freiherr von
- Indexbegriff Ort
-
Basel
Rothenburg o. d. Tauber AN
Tauberscheckenbach, Adelshofen, Kreis Ansbach
Zwernberg, Schopfloch, Kreis Ansbach
- Laufzeit
-
1732-1757
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Ingelfingen, Senioratsregierung [?]
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
08.02.2023, 14:02 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1732-1757