ehem. Schule, Fachwerk, heute Wohnhaus

ehemalige Schule (ehem. Schule, Fachwerk, heute Wohnhaus); Frankenau, Dainroder Straße 3

An einer platzartigen Erweiterung der Dainroder Straße im Zentrum des Ortes wurde im Jahre 1838 von der Gemeinde ein zweigeschossiges, traufständiges Schulhaus erbaut. Das stockwerkweise verzimmerte Fachwerkhaus wirkt durch den fast vollständigen Verzicht auf einen Sockel im Erdgeschoss sehr gedrungen. Bündig ohne Überstände verzimmert zeigt es ein einfaches, im Erdgeschoss einfach, im höheren Obergeschoss doppelt verriegeltes konstruktives Fachwerkgefüge, das mit steilen geschosshohen Streben ausgesteift ist. Der von einem flachen Satteldach bedeckte Bau wurde 1878 nach Westen um ein mit geschosshohen Kreuzverstrebungen versteiftes Gebinde erweitert und wohl auch zu dieser Zeit mit einem neuen Dach versehen. Zum Umfang des Denkmals gehört auch der im Westen der Schule befindliche ehemalige Stall, ein giebelständig zur Straße errichtetes Bruchsteingebäude mit mittiger Erschließung. Im Jahre 1955 wurde die Schule geschlossen und das Gebäude an private Nutzer verkauft.

Dainroder Straße 3, ehemalige Schule | Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

In copyright

Location
Dainroder Straße 3, Frankenau (Allendorf b. Frankenau), Hessen

Classification
Baudenkmal

Last update
04.06.2025, 11:55 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • ehem. Schule, Fachwerk, heute Wohnhaus

Other Objects (12)