Plastik
Deutscher Herrmann
Statuette des Braunschweiger Originals "Deutscher Hermann" (Julius Skasa, Koblenz 1852-1927 Braunschweig) in seiner typischen Kleidung: Offiziersmütze und -mantel (dieser mit Orden übersät) sowie Spazierstock. Dunkelbraun patiniert. -
Urheber / Quelle: Städtisches Museum Braunschweig
- Location
-
Städtisches Museum Braunschweig
- Inventory number
-
1993-0979-00
- Measurements
-
Höhe: 1,3 cm (Plinthe)
Durchmesser: 10,8 cm (Plinthe, unregelmäßig)
Höhe: 22 cm
- Material/Technique
-
Bronze (Farbe: dunkelbraun); Metallguss
- Inscription/Labeling
-
Aufschrift: "H. Bethmann" (Signatur an der hinteren Plinthenkante)
Marke: "GUSS BARTH" (Gießerstempel an der hinteren Plinthenkante)
- Related object and literature
-
Veröffentlicht in: Freundeskreis Waisenhaus, H. 21, 1957, S. 11: Heinz Mollenhauer: Eine Raabefigur von Hans Bethmann. Starke 1987. S. 79ff. Zum Dargestellten: ebd. S. 59.
- Classification
-
Skulptur (Objektgattung)
Plastiken (Spezialklassifikation: Hessische Systematik)
- Subject (who)
- Period/Style
-
Kunst des 19. Jhdt./Frühe Moderne
- Event
-
Entstehung
- (when)
-
vor 1932 (Ausstellung Städtisches Museum 1931)
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Hans Bethmann (BildhauerIn, (Braunschweig 1873 - 1946 Braunschweig))
Bildgeßerei Richard Barth GbR (HerstellerIn)
- (where)
-
Berlin
- Delivered via
- Last update
-
09.09.2025, 8:22 AM CEST
Data provider
Städtisches Museum Braunschweig. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Plastik
Associated
- Hans Bethmann (BildhauerIn, (Braunschweig 1873 - 1946 Braunschweig))
- Bildgeßerei Richard Barth GbR (HerstellerIn)
Time of origin
- vor 1932 (Ausstellung Städtisches Museum 1931)