Akte
Korrespondenz zu Künstlern und Schriftstellern in Westdeutschland und der Schweiz 1950-1958
Enthält: - Bemühungen der Akademie um die Mitgliedschaft westdt. Künstler wie Paul Bildt (Ablehnung), Carl Hofer (Ablehnung), Hermann Hesse (Ablehnung), Heinz Thiessen (Ablehnung), Otto Dix - Korrespondenz mit westdt. Künstlern über die kulturpolitische Situation in Ost- und Wetsdeutschland (Kurt Bauer, Kurt Driesch, Fritz Griebel, Albert Heinzinger mit Stellungnahmen zur Ausstellung "Künstler schaffen für den Frieden" - Korrespondenz mit Otto Dorfner zu einer Ausstellung in Weimar - Schriftwechsel mit und über Walter Hippel um dessen Absicht in der DDR zu arbeiten - Schriftwechsel um die Rückführung des persönlichen Eigentums von Hans Knappertsbusch von Greiz nach München - Schriftwechsel mit Kammersänger Erich Mauck zu dessen Absicht als Mittler zwischen Ost und West zu fungieren - Korrespondenz mit und über Helmar Lerski zu dessen Einladung in die DDR - dazu Befürwortungsschreiben von H. Weigel, B. Viertel, A. Zweig, P. Dessau, Theo Otto und Lea Grundig - Glückwunsch- und Dankschreiben an und von verschiedenen Künstlern
- Archivaliensignatur
-
Archiv der Akademie der Künste, AdK-O 0035
- Umfang
-
124 Bl. Microfilm/-fiche: Fiche 0035
- Kontext
-
Akademie der Künste (Ost) >> 02. Direktion >> 02.2. Externe Beziehungen, Erklärungen, Preise und Orden >> 02.2.1. Beziehungen zu Institutionen, gesellschaftlichen Organisationen und Personen >> 02.2.1.1. Inland / Ausland >> 02.2.1.1.3. sonstige Beziehungen
- Bestand
-
AdK-O Akademie der Künste (Ost)
- Provenienz
-
Direktion
- Laufzeit
-
1950 - 1958
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
08.03.2023, 09:46 MEZ
Datenpartner
Akademie der Künste, Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akte
Beteiligte
- Direktion
Entstanden
- 1950 - 1958