Schriftgut
Handelsschiffahrt (Vernehmungen von Besatzungsangehörigen deutscher Handelsschiffe, die aus der Internierung nach Deutschland zurückgekehrt sind), Aug. 1939 - Nov. 1944
enthält:
Berichte von Besatzungsangehörigen (Kapitäne u.a.) der Dampfer "Antiochia", "Adolph Woermann", "Arucas", "Alsterufer", "Arauca", "Bremen", "Baden", "Bianca", "Bahia Blanca", "Blankenburg", "Coburg", "Oder", "Crefeld", "Lichtenfels", "Frauenfels", "Liebenfels", "Wartenfels", "Oliva", "Gera", "Bertram Rickmers", "Cap Norte", "Carl Fritzen", "Constantia", "Durazzo", "Eilbek", "Essen", "Egerland", "Eisenach", "Freiburg", "Friedrich Breme", "Friesland", "Gonzenheim", "Gloria", "Hannah Böge", "Henning Oldendorff", "Hermonthis", "Hagen", "Luise Bornhofen", "Luise Leonhardt", "Lindenfels", "La Corunna", "Mimi Horn", "Main", "Mecklenburg", "Morea", "Monserrata", "New York", "Nordmark", "Oder", "Odenwald", "Phaedra", "Leander", "Werdenfels", "Poseidon", "Rheingold", "Pauline Friedrich", "Wuppertal", "Stassfurt", "Tenerifa", "Uruguay", "Watussi", "Weißenfels", "Wasgenwald", "Weser", "Windhuk", "Vogtland", "Wartenfels";
Übersicht der deutschen Handelsschiffe in südamerikanischen Häfen 1939-1942
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch RM 8/1707
- Alt-/Vorsignatur
-
Case GE 1486
PG 31092 (RM 7/v. 2993)
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
OKM / Kriegswissenschaftliche Abteilung der Marine (Marinearchiv) >> RM 8 Kriegswissenschaftliche Abteilung der Marine (Marinearchiv) >> Dienstakten, Materialsammlungen und Ausarbeitungen Zweiter Weltkrieg >> Materialsammlungen und Ausarbeitungen (Denkschriften und Forschungsarbeiten) >> Sonstige Ausarbeitungen und Materialsammlungen
- Bestand
-
BArch RM 8 OKM / Kriegswissenschaftliche Abteilung der Marine (Marinearchiv)
- Laufzeit
-
1939 - 1944
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Kriegswissenschaftliche Abteilung der Marine, 1916-1945
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:27 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Entstanden
- 1939 - 1944