Zwillingsfigur
Ibeji
"´Ibedji´-Figur aus Holz. Männliche Figur, bis zum Hals dunkelrot glänzend gefärbt, teilweise mit rotem Lehm beschmiert; Haare (geteilte Frisur) schwarz gefärbt; Gesicht holzfarben; um das linke Handgelenk und den linken Fuß je eine Perlkette, um den Leib eine Kette aus kleinen, runden, schwarzen Scheiben. Höhe: 26,6 cm. Nord Yoruba"
- Standort
-
Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
- Inventarnummer
-
III C 27074
- Maße
-
Gewicht: 0,2 kg
Höhe x Breite x Tiefe: 27 x 7,5 x 7,5 cm
- Material/Technik
-
Holz mit Pigment sowie Glas- und Kokosnussperlen
- Kultur
-
Yoruba
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (Beschreibung)
-
Ankauf von Leo Frobenius 1912
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Yoruba (Herstellende Ethnie)
- (wo)
-
Nigeria
- (wann)
-
19. Jh.-20. Jh.(Anfang)
- Ereignis
-
Sammeltätigkeit
- (wer)
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
- Letzte Aktualisierung
-
06.08.2025, 00:20 MESZ
Datenpartner
Ethnologisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zwillingsfigur
Beteiligte
- Yoruba (Herstellende Ethnie)
- Leo Frobenius (29.6.1873 - 9.8.1938), Sammler*in
Entstanden
- 19. Jh.-20. Jh.(Anfang)