Globale Nachhaltigkeitsziele im Sachbilderbuch – zu Wirkungen einer grundschuldidaktischen Auseinandersetzung auf die beliefs Studierender zu Demokratie- und Menschenrechtsbildung

Abstract: Der Klimawandel ist mitsamt seiner ökologischen, ökonomischen und sozialen Folgen ein auch für Kinder omnipräsentes Thema. Im Rahmen einer Demokratiebildung, die eine generische Aufgabe der Grundschule darstellt, gilt es, sich mit den sogenannten SDGs, den globalen Nachhaltigkeitszielen, zu befassen. An der Universität Trier setzen die Autorinnen mit einem Projekt den Schwerpunkt auf die Förderung von Demokratiebildung. Studierende entwickeln didaktische Miniaturen zu selbstgewählten Sachbilderbüchern in analogen oder digitalen Lernumgebungen. Die Begleitforschung untersucht, wie die didaktische Auseinandersetzung mit Themen wie Klimabildung, nachhaltiger Entwicklung und Kinderrechten die Überzeugungen der Studierenden beeinflusst. Dabei kombinieren die Autorinnen eine Fragebogenerhebung (n=206) zu Beginn und am Ende der Lehrveranstaltung mit sequenzanalytischen Auswertungen individueller Reflexionen der Studierenden (n=135). (DIPF/Orig.)

Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Extent
Online-Ressource
Language
Deutsch
Notes
In: Flügel, Alexandra [Hrsg.]; Gruhn, Annika [Hrsg.]; Landrock, Irina [Hrsg.]; Lange, Jochen [Hrsg.]; Müller-Naendrup, Barbara [Hrsg.]; Wiesemann, Jutta [Hrsg.]; Büker, Petra [Hrsg.]; Rank, Astrid [Hrsg.]: Grundschulforschung meets Kindheitsforschung reloaded. Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2024, S. 582-587. - (Jahrbuch Grundschulforschung; 28). ISBN 978-3-7815-6111-3; 978-3-7815-2660-0

Bibliographic citation
Jahrbuch Grundschulforschung ; 28

Classification
Erziehung, Schul- und Bildungswesen
Keyword
Grundschule
Politische Bildung
Schule
Demokratische Erziehung

Event
Veröffentlichung
(where)
Frankfurt
(who)
DIPF Leibniz Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation
(when)
2024
Creator
Langhof, Julia Kristin
Franz, Eva-Kristina

DOI
10.25656/01:31421
URN
urn:nbn:de:0111-pedocs-314216
Rights
Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Last update
15.08.2025, 7:29 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Associated

  • Langhof, Julia Kristin
  • Franz, Eva-Kristina
  • DIPF Leibniz Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation

Time of origin

  • 2024

Other Objects (12)