Fliese

Fliese mit floralem Dekor

Die Firma "Société Générale de Produits Réfractaires et Céramiques" wird im Jahr 1898 in Morialmé gegründet. Ihre Gründung ist auf den Durchbruch der Firma Boch Frères in der keramischen Fliesenindustrie in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts zurückzuführen, die eine Welle von Fabrikgründungen nach sich zog. Dazu zählt die Steinzeug-Boden-Fliesenfabrik „Société Générale de Produits Réfractaires et Céramiques de Morialmé“. In ihren Verkaufskatalogen bietet die Firma neben Bodenfliesen auch „Verkleidungfliesen“ für Wände an. Die ersten Fliesen mit Jugendstilmotiven werden nach 1905 verkauft. 1959 wird die Firma von Jules Guérin weitergeführt und anschließend an die Eternit-Gruppe verkauft.

Literatur:

Mario Baeck, Ulrich Hamburg, Johan Kamermans: Industrial Tiles. Industrielle Fliesen. Industriële Tegels. Carreaux Industriels 1840-1940, Boizenburg, Hasselt, Otterlo, 2004, S. 65-92 --

Mario Baeck: Academia.edu https://independent.academia.edu/MarioBaeck, heruntergeladen Juni 2021 --

Mario Baeck: Les carrelages céramiques belges en style art nouveau, dans: Céramiques de l’Art nouveau en Belgique. Catalogue d’exposition, Andenne/Torhout, 2009, S. 67-80 --

Simmermacher, René: Jugendstil-Fliesen, Bestandskatalog des Badischen Landesmuseums Karlsruhe, Karlsruhe 2000 --

Van Lemmen, Bart und Bart Verbrugge: Jugendstil-Kacheln, Stuttgart 1999

Location
Badisches Landesmuseum, Karlsruhe
Collection
Keramik
Inventory number
2000/1150-38.4
Measurements
Höhe: 15.0 cm, Breite: 15.0 cm
Material/Technique
Steingut; gepresst; glasiert

Event
Herstellung
(who)
Société Générale de Produits Réfractaires et Céramiques de Morialmé
(where)
Belgien
Morialmé
(when)
nach 1905

Rights
Badisches Landesmuseum
Last update
12.07.2024, 10:57 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Badisches Landesmuseum Karlsruhe. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Fliese

Associated

  • Société Générale de Produits Réfractaires et Céramiques de Morialmé

Time of origin

  • nach 1905

Other Objects (12)