- Material/Technik
-
Kupferstich
- Maße
-
Höhe: 440 mm (Platte)
Breite: 316 mm
Höhe: 450 mm (Blatt)
Breite: 328 mm
- Beschriftung
-
Inschrift: ENTRETIEN DES VILLAGEOIS.
- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
JCSchwab AB 3.4
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Nagler Künstlerlexikon 1835-1852, S. XVI, 93, 5
hat Vorlage: Nach einem Gemälde von Monti da Imola (Das Originalgemälde befand sich in der Gallerie Altesse)
Bezug (was)
Bauer
Feuer
Frau
Mann
Tabak
Wappen
Krug
Interieur
Katze
Kamin
Fass
Pfeife
Pelz
Becher
ICONCLASS: erwachsener Mann
ICONCLASS: erwachsene Frau
ICONCLASS: Wappen (als Staatssymbol, etc.)
ICONCLASS: Katze
ICONCLASS: Behälter aus Holz: Fass, Tonne
ICONCLASS: Tabakpfeife
ICONCLASS: Krug, Becher, Pokal
ICONCLASS: Gemeinschaftsräume (im Inneren des Hauses)
ICONCLASS: offene Feuerstelle, offener Kamin
ICONCLASS: sitzende Figur
Feuer
Frau
Mann
Tabak
Wappen
Krug
Interieur
Katze
Kamin
Fass
Pfeife
Pelz
Becher
ICONCLASS: erwachsener Mann
ICONCLASS: erwachsene Frau
ICONCLASS: Wappen (als Staatssymbol, etc.)
ICONCLASS: Katze
ICONCLASS: Behälter aus Holz: Fass, Tonne
ICONCLASS: Tabakpfeife
ICONCLASS: Krug, Becher, Pokal
ICONCLASS: Gemeinschaftsräume (im Inneren des Hauses)
ICONCLASS: offene Feuerstelle, offener Kamin
ICONCLASS: sitzende Figur
Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1747-1810
Ereignis
Unspezifiziertes Ereignis
(wer)
Joseph Wenzel (Widmungsempfänger)
Schwab, Johann Caspar (1727-1810) (Dedikator)
Schwab, Johann Caspar (1727-1810) (Dedikator)
Kultur
Deutsch
- Letzte Aktualisierung
-
07.06.2023, 09:31 MESZ
Druckgraphik
Joseph Wenzel <Liechtenstein, Fürst> (Widmungsempfänger)
Schwab, Johann Caspar (1727-1810) (Dedikator)
1747-1810