Ergebnisliste
- Ergebnis 1 von 1
Johann Wolfgang von Goethe
Objektbezeichnung:
Gemälde
Mehr anzeigen
Objektbeschreibung:
Erworben um 1897/1898 als Geschenk von Rittmeister Gotthilf Friedrich Tobias Eduard Renz (1848-1898), Darmstadt.
Abgang: 1943 im Kriegsmuseum, Kriegsverlust 1944.
Abgang: 1943 im Kriegsmuseum, Kriegsverlust 1944.
Mehr anzeigen
Material/Technik:
Öl auf Holz
Mehr anzeigen
Maße:
35,0 x 42,0 cm
Mehr anzeigen
Ereignis:
Gemalt
Mehr anzeigen
(wer):
Mehr anzeigen
(wo):
Frankfurt am Main
Mehr anzeigen
(wann):
1897-1898 (wahrscheinlich)
Mehr anzeigen
Ereignis:
Zerstört
Mehr anzeigen
(wer):
Mehr anzeigen
(wo):
Frankfurt am Main
Mehr anzeigen
(wann):
22.03.1944
Mehr anzeigen
Bezug (was):
Porträt
Malerei
Gemälde
Kriegsverlust
Halbfigurenbild
Malerei
Gemälde
Kriegsverlust
Halbfigurenbild
Mehr anzeigen
Bezug (wer):
Mehr anzeigen
Verwandtes Objekt und Literatur:
Vorlage ist:
Maisak, Petra / Kölsch, Gerhard, 2011: Die Gemälde : "... denn was wäre die Welt ohne Kunst?", Bestandskatalog FDH / FGM, Frankfurt am Main, S. 387, Kat. A 13
Maisak, Petra / Kölsch, Gerhard, 2011: Die Gemälde : "... denn was wäre die Welt ohne Kunst?", Bestandskatalog FDH / FGM, Frankfurt am Main, S. 387, Kat. A 13
Mehr anzeigen
Standort:
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Frankfurt am Main
Mehr anzeigen
Inventarnummer:
IV-00231
Mehr anzeigen
Sammlung:
Gemäldesammlung
Mehr anzeigen
Rechteinformation:
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum
Letzte Aktualisierung: 25.01.2021, 17:01 MEZ