Akten
Koestlin, Carl Wilhelm Christian * 15.5.1827
Enthält: Verweis(e):
UAT 49/31, 44: eing. 31.10.1845=WS 1845/46.
UAT 49/39, 161: eing. 17.11.1849=WS 1849/50.
UAT 5/30, 155-8: Carl K.; imm. 22.11.1845=WS 1845/46.
UAT 5/30, 216-3: NR: Carl K.; imm. 28.11.1849=WS 1849/50.
- Archivaliensignatur
-
UAT 40/116,197
- Bemerkungen
-
Bemerkung: Konfession erschlossen aufgrund von: Großvater.
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Nachname: Koestlin
Vorname: Carl Wilhelm Christian
Geburtsdatum: 15.5.1827
Todesdatum: 22.5.1909
Sterbeort: Stuttgart
Konfession: [ev.]
Fach: jur.
Ort: aus Stuttgart
Studiendauer/Laufzeit: 1845-1850
Vater: August [Friedrich] Köstlin (Koestlin) (1792-1873), Direktor dann (1849) Staatsrat [(Oberregierungsdirektor)] in Stuttgart. Siehe auch: Südwestdt. Persönlichkeiten, 1.
Mutter: Wilhelmine Köstlin geb. Mayer.
Weitere Verwandtschaft: Großvater: Nathanael Köstlin (1744-1826). Siehe auch: Hayden-Roy, 73. Schwiegervater: Ludwig Friedrich Scholl (1807-1837).
Bisherige Studienorte: (Laut Zeugnissen): 1849/50: [Tübingen], Heidelberg.
Beruf/Stand: Direktor des Zellengefängnis in Heilbronn; Vater des August Koestlin (1862-1938).
- Kontext
-
Akademisches Rektoramt, Studierendenakten (I): Stadtstudenten >> K >> Kno - Ko
- Bestand
-
UAT 40/ Akademisches Rektoramt, Studierendenakten (I): Stadtstudenten
- Indexbegriff Person
-
Koestlin, Carl Wilhelm Christian (1827-1909)
- Laufzeit
-
1845
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
02.07.2025, 11:49 MESZ
Datenpartner
Eberhard Karls Universität Tübingen, UB - Universitätsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Personenbezogene Akte
Entstanden
- 1845