Akten
Richtlinien und Anträge zur Anerkennung von Opfern des Faschismus
Enthält u. a.: Feststellung und Anträge zur Anerkennung.- Feststellung der Ermordeten.- Gedenktage für die OdF.- Treffen von Antifaschisten.- Bildung von Kreis- und Ortsausschüssen.- Materielle und finanzielle Unterstützung der OdF.- Meldungen über ehemalige Schutzhaftlager.- Unterstützung des Suchdienstes für ehemalige Angehörige der Wehrmacht.- Bildung der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes, November 1946.- Warnung vor Betrügern.
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 20232 Kreistag / Kreisrat Döbeln, Nr. 0972 (Zu benutzen im Staatsarchiv Leipzig)
- Kontext
-
20232 Kreistag / Kreisrat Döbeln >> 08 Arbeit, Gesundheits- und Sozialwesen >> 08.04 Sozialwesen >> 08.04.06 Anerkennung und Betreuung von Opfern des Faschismus
- Bestand
-
20232 Kreistag / Kreisrat Döbeln
- Laufzeit
-
1945 - 1947
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:16 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1945 - 1947