Zeichnung

Anna Rosina Scharff, genannt Röschen, auf dem Krankenbett

Bleistiftzeichnung von Anna Rosina Scharff auf dem Krankenbett, fast en face, den Kopf auf ein Kissen gebettet und den Betrachter anblickend.
Provenienz: Erworben als Schenkung von General August Ludwig Friedrich von Herff, Seeheim.

Standort
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Frankfurt am Main
Sammlung
Sammlung der Zeichnungen & Aquarelle
Inventarnummer
III-06886
Maße
Blatt: 212 x 275 mm
Material/Technik
Bleistift, stellenweise gewischt, auf braunem Velinpapier

Verwandtes Objekt und Literatur
Vorlage ist: Philipp Veit, Anna Rosina Magdalena Scharff, 1830-1841, Bleistift auf Papier, 23,6 x 27,3 cm, Historisches Museum Frankfurt, Inv.-Nr. hmf C5856

Bezug (was)
Porträt
Frau
Frontalansicht
Schulterstück
Personendarstellung (Kunst)
Bezug (wer)
Anna Rosina Scharff (1806-1841)

Ereignis
Herstellung
(wann)
1830-1841 (?)
(Beschreibung)
Gezeichnet

Datierung laut Literatur, vgl. Ausst.-Kat. Frankfurt am Main 2015c, S. 106f., Kat. 50, Abb. S. 106 (Beitrag: Mareike Hennig).
Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Philipp Veit (1793-1877)
(Beschreibung)

Gezeichnet von unbekannter Hand nach einer Zeichnung von Philipp Veit im Historischen Museum, Frankfurt am Main (vgl. externe Bezüge).

Rechteinformation
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum
Letzte Aktualisierung
16.06.2025, 10:24 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum - Kunstsammlung / Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeichnung

Beteiligte

  • Philipp Veit (1793-1877)

Entstanden

  • 1830-1841 (?)

Ähnliche Objekte (12)