Fragment

Fragment einer Gruppe des Herakles mit Hirsch

Rechtewahrnehmung: Skulpturensammlung, Staatliche Kunstsammlungen Dresden | Digitalisierung: Skulpturensammlung, Staatliche Kunstsammlungen Dresden

In copyright

Location
Skulpturensammlung, Staatliche Kunstsammlungen Dresden
Inventory number
Hm 294
Measurements
H. 24,7 cm, B. 53,3 cm, T. 24,5 cm
Material/Technique
Fein- bis mittelkörniger, weißer Marmor

Subject (what)
Fragment
Herakles
Hirsch

Event
Herstellung
(when)
Der am Boden liegende Hirsch hat zu einer im 1. Jh. n. Chr. angefertigten kleinformatigen Gruppe gehört, die zeigte, wie Herakles den Kerynitischen Hirsch bezwingt, indem er dessen Geweih mit beiden Händen packt und sein linkes Knie gegen dessen Hinterteil presst. Vgl. die vollständig erhaltene Bronzegruppe in Palermo (Arch. Museum, Inv. 8364).

Rights
Skulpturensammlung, Staatliche Kunstsammlungen Dresden
Last update
02.04.2025, 9:30 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Staatliche Kunstsammlungen Dresden. Skulpturensammlung. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Fragment

Time of origin

  • Der am Boden liegende Hirsch hat zu einer im 1. Jh. n. Chr. angefertigten kleinformatigen Gruppe gehört, die zeigte, wie Herakles den Kerynitischen Hirsch bezwingt, indem er dessen Geweih mit beiden Händen packt und sein linkes Knie gegen dessen Hinterteil presst. Vgl. die vollständig erhaltene Bronzegruppe in Palermo (Arch. Museum, Inv. 8364).

Other Objects (12)