Artikel
Institutionelle Entwicklung in der Europäischen Union: holen die mittel- und osteuropäischen Länder auf?
Auf dem Weg in die Europäische Union haben die mittel- und osteuropäischen Länder einen beachtlichen Reformprozess durchlaufen, um die an sie gestellten Anforderungen hinsichtlich der Aufnahme zu erfüllen. In diesem Beitrag wird deutlich gemacht, dass sich die institutionellen Rahmenbedingungen in den alten und neuen EU-Mitgliedsländern nur langsam annähern, denn nach wie vor bestehen erhebliche Unterschiede in der Effizienz des öffentlichen Sektors.
- Language
-
Deutsch
- Bibliographic citation
-
Journal: ifo Dresden berichtet ; ISSN: 0945-5922 ; Volume: 12 ; Year: 2005 ; Issue: 5 ; Pages: 27-30 ; Dresden: ifo Institut, Niederlassung Dresden
- Classification
-
Wirtschaft
Economic History: Macroeconomics and Monetary Economics; Industrial Structure; Growth; Fluctuations: General, International, or Comparative
Economic Development: General
Macroeconomic Analyses of Economic Development
- Subject
-
Institutionelle Infrastruktur
Öffentlicher Sektor
Vergleich
Europäische Wirtschafts- und Währungsunion
Mitteleuropa
Osteuropa
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Pohl, Carsten
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
-
ifo Institut, Niederlassung Dresden
- (where)
-
Dresden
- (when)
-
2005
- Handle
- Last update
-
20.09.2024, 8:22 AM CEST
Data provider
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Artikel
Associated
- Pohl, Carsten
- ifo Institut, Niederlassung Dresden
Time of origin
- 2005