Archivale

noch Faszikel 22: 1813-1814 Von der österreichisch-bayerischen Armee mitgenommene diesseitige Vorspannwagen und Pferde; desgleichen von Rußland 1814 Ankauf russischer Ochsen und Kühe durch den Juden Moses Henle; verbotener Ankauf von Pferden für Österreich; Verkauf nicht transportfähiger ungarischer Ochsen zu Neckarsulm 1813-1814 Bitte des Oberamts Besigheim um ein Moratorium zur Bezahlung des Jahressteuer, des Oberamts Tübingen um Befreiung von Jagdfronen, des Magistrats zu Ulm um Unterstützung wegen der großen Kriegsprästationen, desgleichen um Erleichterung der bisher durch die Einquartierung am meisten erschöpften Orte des Ulmer Distrikts; Verschonung des Oberamts Saulgau mit Standquartieren 1814 Bitte des Lederhändlers Müller zu Heilbronn um Erhöhung badischer Rindviehhäute, desgleichen der Gerber zu Backnang und Neuenbürg 1813 Viehstandsverzeichnisse in Württemberg; Verhältnis des württembergischen Maßes und Gewichtes zum österreichischen 1813 Früchte- und Haberstrohkauf durch Ausländer; Lieferungsakkorde durch Oberämter 1814 Fleischtaxerhöhung während der fremden Truppenmärsche 1814-1816 Strafnachlaßgesuch des Unterlandschaftskassentalvogtamt und Gerichts zu Schramberg 1814 Feldmarschall-Leutnant Prohasca bittet um Mitteilung über württembergische Postroutentarife 1813 Instruierung des nach Stuttgart kommandierten fremden Militärs 1814 Zuviel eingelieferte Leiterwagen beim württembergischen Arsenal 1814 Forderung des Färbers Glocker zu Göppingen für gefärbte russische Tücher 1813 Beabsichtigter Kontrakt mit diesseitigen Kaufleuten und Fabrikanten zu Tuchlieferungen für die russische Armee, desgleichen an Haber, Mehl und Branntwein

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 272 Bund 22
Umfang
1 Bü

Kontext
Königliches Konferenzministerium betr. Militärangelegenheiten >> 11. Vorspannwagen und Pferde
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 272 Königliches Konferenzministerium betr. Militärangelegenheiten

Indexbegriff Sache
Armeekorps; russisches
Arsenal
Ausländer
Badische Rindviehhäute
Einquartierung
Fleischtaxerhöhung
Forderungen
Fremde Truppendurchmärsche
Früchtekauf
Gerber
Gericht; Schramberg
Gewicht; österreichisches
Gewicht; württembergisches
Haber
Haberstrohkauf
Hafer
Jagdfronen
Jagdsteuer
Juden
KriegsprästatFremde Militärs
Maß; österreichisches
Maß; württembergisches
Mehl
Militär; fremdes
Moratorium
Oberämter
Ochsen; russische
Postroutentarife
Rindviehhäute; badische
Württembergisches Gewicht
Württembergisches Maß
Indexbegriff Person
Glocker; Färber in Göppingen
Müller, Lederhändler
Prohaska von Guelfenburg, Franz Adolf; Feldmarschalleutnant, 1768-1862
Indexbegriff Ort
Backnang WN
Bad Saulgau SIG
Besigheim LB; Oberamt
Ehingen (Donau) UL
Göppingen GP; Färber Glocker
Heilbronn HN; Lederhändler Müller
Neckarsulm HN
Neuenbürg PF
Österreich [A]
Russland [RUS]
Schramberg RW; Gericht
Schramberg RW; Unterlandschaftskassentalvogtamt
Stuttgart S
Tübingen TÜ
Ulm UL; Herrschaft

Laufzeit
1813-1816

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:49 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1813-1816

Ähnliche Objekte (12)