Sachakte

Lehen des Erzstifts Trier an der Mosel; südliche Lehen des Erzstifts Köln (Abschriften von Urkunden und Akten)

Enthaeltvermerke: Enthält v.a.: Urkundenabschriften zu den Lehen Winnenburg und Beilstein sowie die Vogtei Hamm an der Mosel, insbesondere Verpfändungen und Verkäufe an das Erzstift Trier durch die Herrn von Winnenburg, (1346, 1361-1402); Verpfändung von Herrschaft und Gericht Seinheim und des Gerichts Ediger an den Erzbischof von Trier durch die Herrn von Winnenburg, (1374, 1389, 1413); Einlösung der an den Erzbischof von Trier verpfändeten Herrschaften Bilstein, Seinheim und der Vogtei Hamm durch Philipp von Winnenburg, (1539); Belehnung der Herrn von Winnenburg mit Beilstein durch den Erzbischof von Köln, (1361-1362, 1470); Schöffenweistum des den Erzbischöfen von Trier und Köln gemeinsam eigenen Gerichts Hambach, (o.D.) 18. Jh.; Konzept eines Briefs des Kurfürsten Johann von Brandenburg an den Erzbischof von Trier wegen des Zolls in Linz, (1487); Versatz von Schloß und Herrschaft Broich nebst Kirchspiel Mühlheim a.d. Ruhr an Wilhelm und Dietrich von Limburg durch den Erzbischof von Köln, (1451, 1459); Vertrag über die Burg Broich zwischen dem Erzbischof von Köln und dem Herzog von Jülich und Berg, (1444); Verpfändung von Gericht und Kirchspiel Mühlheim durch den Erzbischof von Köln an den Gerhard von Kleve, Graf von der Mark, (1449); Herzog Wilhelm von Jülich versetzt mit Zustimmung seiner Söhne die Vogtei Wesseling bei Köln den Brüdern von Westerholt, (1392); Verkauf des Dorfes Wesseling durch das Kloster Montfaucon, Diözese Reims, an das Stift St. Cassius in Bonn, (1459); Versöhnung zwischen Schöffen und Gemeinde Wesseling mit dem Stift St. Cassius, (1475); Stammreihe der Herzöge von Kleve, (1290-1614); Bericht über verschiedene Besitzstreitigkeiten zwischen dem Erzstift Köln und dem Herzogtum Kleve, 17. Jh.

Digitalisierung: Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen

Attribution 4.0 International

0
/
0

Reference number
W 002, 88

Context
Manuskripte II
Holding
W 002 Manuskripte II

Indexbegriff subject
Schöffenweistum
Indexentry person
Brandenburg
Limburg
Limburg
Kleve,
Jülich
Westerholt,
Indexentry place
Trier
Köln
Winnenburg
Seinheim
Ediger
Bilstein,
Linz,
Broich
Broich
Jülich
Wesseling
Wesseling
Montfaucon,, Kloster
Bonn,
Kleve,
Hambach,
Beilstein
Hamm
Mosel,
Mühlheim a.d. Ruhr

Provenance
Sammlungsregistraturbildner
Date of creation
(1290-1638) 16. Jh. - Anfang 19. Jh.

Other object pages
Delivered via
Last update
24.06.2025, 1:44 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sachakte

Associated

  • Sammlungsregistraturbildner

Time of origin

  • (1290-1638) 16. Jh. - Anfang 19. Jh.

Other Objects (12)