Archivbestand

Nachlass Hölkeskamp, Karl (Bestand)

Karl Hölkeskamp (geb. 17. Oktober 1882 in Lütgendortmund, gest. 11.05. 1954 in Bad Tölz), von Beruf Bergmann, war seit 1900 Mitglied und bis 31. Mai 1919 Parteisekretär der SPD. 1919 war er Vorsitzender des Arbeiter- und Soldatenrates, vom 01. Juni 1919 bis 29. Juni 1931 besoldeter Beigeordneter (Wohlfahrtsdezernent) der Stadt Herne.1933 wurde er von den Nationalsozialisten verhaftet und zu drei Monaten Gefängnis verurteilt. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde er ab 01. Juni 1945 2. Bürgermeister (1. Beigeordneter) bzw. Stadtdirektor. Hölkeskamp widmete sich besonders dem Fürsorge- und Ernährungswesen.Zusammen mit Else Drenseck und Auguste Sindermann gründete Hölkeskamp im Juli 1945 den Herner Ortsausschuss der Arbeiterwohlfahrt neu.Am 30. Juni 1948 schied er wegen Erreichens der Altersgrenze aus seinem Amt aus. Karl Hölkeskamp wurde am 12. Februar 1951 als Stadtverordneter eingeführt; diese Tätigkeit übte er bis zu seinem Tode aus.Quelle: https://herne-damals-heute.de/personen/karl-hoelkeskamp/

Form und Inhalt: Karl Hölkeskamp (geb. 17. Oktober 1882 in Lütgendortmund, gest. 11.05. 1954 in Bad Tölz), von Beruf Bergmann, war seit 1900 Mitglied und bis 31. Mai 1919 Parteisekretär der SPD. 1919 war er Vorsitzender des Arbeiter- und Soldatenrates, vom 01. Juni 1919 bis 29. Juni 1931 besoldeter Beigeordneter (Wohlfahrtsdezernent) der Stadt Herne.
1933 wurde er von den Nationalsozialisten verhaftet und zu drei Monaten Gefängnis verurteilt. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde er ab 01. Juni 1945 2. Bürgermeister (1. Beigeordneter) bzw. Stadtdirektor. Hölkeskamp widmete sich besonders dem Fürsorge- und Ernährungswesen.
Zusammen mit Else Drenseck und Auguste Sindermann gründete Hölkeskamp im Juli 1945 den Herner Ortsausschuss der Arbeiterwohlfahrt neu.
Am 30. Juni 1948 schied er wegen Erreichens der Altersgrenze aus seinem Amt aus. Karl Hölkeskamp wurde am 12. Februar 1951 als Stadtverordneter eingeführt; diese Tätigkeit übte er bis zu seinem Tode aus.
Quelle: https://herne-damals-heute.de/personen/karl-hoelkeskamp/

Reference number of holding
Best. 851
Extent
1 Mappe

Context
Stadtarchiv Herne (Archivtektonik) >> 9 Nachlässe

Other object pages
Provenance
Wanne-Eickel
Delivered via
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Last update
05.11.2025, 2:00 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Herne. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Other Objects (12)