- Alternativer Titel
-
Spinnerin (Titel)
- Standort
-
Kunsthalle Bremen
- Inventarnummer
-
1903/2909
- Maße
-
Blatt: 298 x 224 mm
Platte: 279 x 210 mm
- Material/Technik
-
Radierung
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: A. Watteau pinxit. (unten links unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: LA FILEUSE. (unten Mitte unterhalb der Darstellung betitelt)
Inschrift: d'après le tableau original peint par Watteau. du Cabinet de M.r ["r" hochgestellt] Audran du Palais du Luxembour a Paris Avec Privilege du Roy. (unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: B. Audran Sculp. (unten rechts unterhalb der Darstellung signiert)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Goncourt 1875 [Watteau].78.82 I (von I); Le Blanc I.79.52 I (von I); IFF 18e siècle I.239.25 I (von I)
- Klassifikation
-
Druckgraphik
- Bezug (was)
-
erwachsene Frau
Spinnrocken
Umgebung eines Dorfes (+ Stadt(ansicht) mit (Staffage-)Figuren)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1732
- Ereignis
-
Entwurf
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Paris
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (wann)
-
1903
- (Beschreibung)
-
Geschenk Dr. Hermann Henrich Meier jun. 1903
- Letzte Aktualisierung
-
22.05.2025, 13:52 MESZ
Datenpartner
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
Entstanden
- 1732
- 1903