Druckgrafik

Ruysch, Frederik

Halbfigur etwas nach rechts gewandt, den Kopf nach links ins Viertelprofil, Blick nach vorn zum Betrachter, mit Allongeperücke, Beffchen, dunklem Wams, halboffener Weste, dunklem, offenem Mantel, vor dunklem Hintergrund und in ovaler Rahmung innerhalb eines Rechteckfeldes. Rings um den Rahmen auf Latein Name und berufliche Tätigkeiten des Dargestellten, sein Alter und die Datierung. Unterhalb des Porträts eine Inschriftentafel mit vier lateinischen Zeilen Text mit Lobgedicht auf den Dargestellten von D. Hoogstratanus.
Bemerkung: Gleiches Motiv wie unter Signatur PT 3191/02 (Deutsches Museum München, Archiv).; Dublette siehe: PT 3191/03 a (Deutsches Museum München, Archiv).; Auf Vorder- und Rückseite der Besitzstempel des Gregor Kraus, auf der Rückseite zudem der Stempel "Gregor Kraus Stiftung".; Das Blatt ist beschnitten, kein Plattenrand mehr erkennbar.
Personeninformation: Niederländ. Anatom und Botaniker, Hochschullehrer in Amsterdam Maler, Kupferstecher Niederländ. Dichter, Philologe und Mediziner

Location
Deutsches Museum, München, Archiv
Other number(s)
PT 03191/03 00 (Bestand-Signatur)
Measurements
218 x 153 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
223 x 156 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
Material/Technique
Papier; Kupferstich
Acknowledgment
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"

Related object and literature
Publikation: Thesaurus animalium .... - 1710
Publikation: Curae renovatae, seu thesaurus anatomicus, post curas posteriores novus*. - 1728
Publikation: Observationum anatomico-chirurgicarum centuria. - 1691
Publikation: Opera omnia anatomico-medico-chirurgica. - 1737
Publikation: Responsio ad Godefridi Bidloi libellum, cui nomen vindiciarum inscripsit. - 1697
Publikation: Thesaurus anatomicus .... - 1701 - 1705
Publikation: Thesaurus anatomicus .... - 1701 - 1710
Publikation: Thesaurus anatomicus .... - 1721
Publikation: Curae posteriores seu Thesaurus anatomicus omnium praecedentium maximus. - 1724
Publikation: Thesaurus animalium primus. - 1710
Publikation: Kraus, Gregor: Der botanische Garten der Universität Halle. - 1894
Publikation: Kraus, Gregor: Grundlinien zu einer Physiologie des Gerbstoffes. - 1889
Publikation: Kraus, Gregor: Die Pflanze und das Wasser. - s.a.
Publikation: Kraus, Gregor: Zur Kenntniss der Chlorophyllfarbstoffe und ihrer Verwandten. - 1872
Publikation: Carmina. - 1700
Publikation: Poe͏̈mata. - 1728
Publikation: Phaedrus: Aug. Liberti Fabularum Aesopiarum libri 5. - 1701
Publikation: Broekhuizen, Johan van: Jani Broukhusii Poemata. - 1711
Publikation: Dissertatio epistolica de hodierno medicianae statu. - 1683
Publikation: Phaedrus: Fabulae Aesopiae. - 1701
Publikation: Terentius Afer, Publius: Comoediae sex. - 1718
Publikation: Phaedrus: Fabularum Aesopiarum libri V. - 1701
Publikation: Bibliotheca Hoogstratana sive catalogus librorum quibus usus est David Hoogstratanus. - 1725

Classification
Porträt (Sachbegriff)
Subject (what)
Arzt (Beruf)
Medizinische Technik
Botanische Präparate
Pflanzen
Subject (who)
Subject (where)
Den Haag (Geburtsort)
Amsterdam (Sterbeort)

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Event
Herstellung
(when)
23.03.1723
Event
Sammeltätigkeit
(description)
Sammlung des Botanikers und Professors der Pharmakognose Gregor Konrad Michael Kraus (1841-1915).; Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.

Other object pages
Rights
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
Last update
30.06.2641, 9:00 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Deutsches Museum, Archiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Druckgrafik

Associated

Time of origin

  • 23.03.1723

Other Objects (12)