Sachakte

Dienstliche Korrespondenz des Kanzleidirektors Zinkgräf und des Regierungsrats Georg Adam Eulner

Enthält u.a.: Durchführung einer Kollekte für Johann Heinrich Bastian aus Oberroßbach, 1726

Enthält u.a.: Entrichtung von Geldern an die Brüder Wiesenhütten in Frankfurt am Main, 1726

Enthält u.a.: Haltung einer Konferenz in Dillenburg, 1726

Enthält u.a.: Forderung der Wittumsgelder durch Fürstinwitwe Elisabeth von Nassau-Hadamar, 1726

Enthält u.a.: Reise des Rentmeisters Hartmann nach Frankfurt, 1726

Enthält u.a.: Ehescheidung zwischen Johann Jakob Groß und der Witwe des Johann Jost Boller, 1721

Enthält u.a.: Nutzung der Brötzenmühle am Beselicher Hof als Niederlassung der Jesuiten, 1723

Enthält u.a.: Auseinandersetzungen mit Nassau-Weilburg über Hüblingen und Neunkirchen, 1723

Enthält u.a.: Verhandlungen über die Erbfolge in Nassau-Hadamar in Wien, 1715

Digitalisierung: Hessisches Hauptstaatsarchiv

Attribution 3.0 Germany

1
/
1

Reference number
171, H 2379

Context
Nassau-Oranien: Akten (Altes Dillenburger Archiv) >> 3 Verwaltung der nassauischen Grafschaften und Fürstentümer >> 3.2 Teilgrafschaften, Teilfürstentümer >> 3.2.4 Nassau-Hadamar >> 3.2.4.4 Kanzleiwesen
Holding
171 Nassau-Oranien: Akten (Altes Dillenburger Archiv)

Date of creation
1715-1726, 1736

Other object pages
Rights
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Last update
17.06.2025, 2:07 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sachakte

Time of origin

  • 1715-1726, 1736

Other Objects (12)