Bilder
Kirche des Klosters Petershausen in Konstanz
Bildinhalt: Ansicht von der Rheinbrücke aus.
Bildunterschrift: Sie wurde im Jahr 983 von dem Bischof Gebhard II. (einem Grafen von Bregenz) zugleich mit dem Kloster erbaut, verbrannte im Jahr 1159 und darauf im Jahr 1173 wie sie hier erscheinet, neu wieder aufgebaut, und im Jahr 1831 wieder abgebrochen.
- Reference number
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, J-B Konstanz 61
- Former reference number
-
Zugang 1907 Nr. 37
K 22
- Dimensions
-
Bildgröße: 16,3 x 27,3 cm; Blattgröße: 27,5 x 34,5 cm; Träger: 36,4 x 50 cm (Höhe x Breite)
- Notes
-
Vorlage von 1831: Bei Schefold 28898; Rosgartenmuseum Konstanz (Hrsg.), Konstanz in alten Ansichten, Teil I/1, Konstanz 1987, Nr. 7.6.8.
- Further information
-
Art der Vorlage: Lithografie, schwarz-weiß
- Context
-
Ansichten von Orten und Landschaften >> Orte, badische (A- Z) >> K >> Konstanz KN >> Religiöse Gebäude >> Benediktinerabtei Petershausen
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, J-B Ansichten von Orten und Landschaften
- Indexentry person
-
Heimlich, A.; Pfarrer
Hug, Nikolaus; Maler, Künstler, 1771 - 1852
Schneider, Karl von; Künstler, Litograf (Hüfingen)
- Creator
-
Autor/Fotograf: Künstler: Nicolaus Hug (1771-1852), 1831; Lithografie von Karl von Schneider, Hüfingen 1898. Curavit A. Heimlich parochus.
- Date of creation
-
(1831), 1898
- Other object pages
- View digital item at providers-website
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
04.04.2025, 8:11 AM CEST
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Fotos
Associated
- Autor/Fotograf: Künstler: Nicolaus Hug (1771-1852), 1831; Lithografie von Karl von Schneider, Hüfingen 1898. Curavit A. Heimlich parochus.
Time of origin
- (1831), 1898