Verzeichnung
Klage des Halbspänner und Mühlenbesitzers Johann Wilhelm Herweg in Wahle gegen die Fürstliche Kammer, später gegen die Fürstliche Domänendirektion, sowie gegen den Windmüller Christian Käseberg in Bettmar, den Windmüller Heinrich Behne (auch Böhne), später Carl Löhr in Vechelde, den Windmüller Christoph Maasberg in Klein Gleidingen, und den Windmüller Christian Maasberg in Lebenstedt wegen der neuen Windmühle vor Vechelde
- Reference number
-
NLA WO, 30 Neu, Nr. 189
- Former reference number
-
30 Neu Fb. 1 IX, 51, Bd. 2
Organisations- und Aktenzeichen: Abt. X Nr. 50
- Further information
-
Index-Gruppe: Institution: Domänendirektion
Index-Gruppe: Institution: Kammer, Fürstliche
- Context
-
Landesgericht/Oberlandesgericht Braunschweig >> 1 Generalia >> 1.9 Mühlenprozesse >> 1.9.2 Akten des Landesgerichts
- Holding
-
NLA WO, 30 Neu Landesgericht/Oberlandesgericht Braunschweig
- Indexentry person
-
Behne, Heinrich, Windmüller in Vechelde
Böhne, Heinrich, Windmüller in Vechelde
Herweg, Johann Wilhelm, Mühlenbesitzer in Wahle
Käseberg, Christian, Windmüller in Bettmar
Löhr, Carl, Vechelde
Maasberg, Christian, Windmüller in Lebenstedt
Maasberg, Christoph, Windmüller in Kl. Gleidingen
- Indexentry place
-
Bettmar, Einw. Käseberg, Christian, Windmüller
Klein Gleidingen, Einw. Maasberg, Christoph
Lebenstedt, Einw. Maasberg, Christian, Windmüller
Wahle, Einw. Herweg, Johann Wilhelm, Mühlenbes.
Vechelde, Einw. Behne, Heinrich, Windmüller
Vechelde, Einw. Böhne, Heinrich, Windmüller
Vechelde, Einw. Löhr, Carl
Vechelde, Windmühle
- Date of creation
-
1826 - 1831
- Other object pages
- Rights
- Last update
-
16.06.2025, 1:30 PM CEST
Data provider
Niedersächsisches Landesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Verzeichnung
Time of origin
- 1826 - 1831
Other Objects (12)

Klage des Halbspänner und Mühlenbesitzers Johann Wilhelm Herweg in Wahle gegen die Fürstliche Kammer (später gegen die Fürstliche Domänendirektion), sowie gegen den Windmüller Christian Käseberg in Bettmar, den Windmüller Heinrich Behne (auch Böhne) (später Carl Löhr in Vechelde), den Windmüller Christoph Maasberg in Klein Gleidingen, und den Windmüller Christian Maasberg in Lebenstedt wegen der neuen Windmühle vor Vechelde

Klage des Halbspänner und Mühlenbesitzers Johann Wilhelm Herweg in Wahle gegen die Fürstliche Kammer, später gegen die Fürstliche Domänendirektion, sowie gegen den Windmüller Christian Käseberg in Bettmar, den Windmüller Heinrich Behne (auch Böhne), später Carl Löhr in Vechelde, den Windmüller Christoph Maasberg in Klein Gleidingen, und den Windmüller Christian Maasberg in Lebenstedt wegen der neuen Windmühle vor Vechelde
