Münze

Caesarea

Vorderseite: Drapierte Panzerbüste des Elagabalus n. r. mit Lorbeerkranz. Gegenstempel: Kopf mit Strahlenkrone? Rückseite: Viersäuliger Tempel mit dem Berg Argaios im Inneren; im Giebel Stern und Keule.

[AΥ ΚΑΙ Μ ΑΥΡ]HΛΙ – [ΑΝΤΩΝЄΙΝΟC] () Drapierte Panzerbüste des Elagabalus n. r. mit Lorbeerkranz. Gegenstempel: Kopf mit Strahlenkrone? (2012-12-12) | Digitalisierung: Robert Dylka

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Location
Archäologisches Museum der WWU Münster
Collection
Antike
Griechen, Römische Kaiserzeit
Inventory number
M 1386
Measurements
Gewicht: 11.73 g; Durchmesser: 25 mm; Stempelstellung: 6 h
Material/Technique
Bronze; geprägt
Inscription/Labeling
Vorderseite: [AΥ ΚΑΙ Μ ΑΥΡ]HΛΙ – [ΑΝΤΩΝЄΙΝΟC] Rückseite: [ΜΗΤΡΟΠΟ ΚΑΙCΑ]-ΡΙΑ // ЄT Γ (Jahr 3 = 220 n. Chr.)

Related object and literature
Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts
unpublizierte Variante? Vgl. E. A. Sydenham, The Coinage of Caesarea in Cappadocia (1978) -
P. Weiß, Argaios/Erciyas Dağı – Heiliger Berg Kappadokiens, JNG 35, 1985, 34 Nr. 36var. (anderer Kaiser und andere Beizeichen im Giebel)
zum Gegenstempel: Ch. Howgego, Greek Imperial Countermarks. Studies in the Provincial Coinage of the Roman Empire (1985) 106 Nr. 12a ("Helios [?] ... radiate head").

Subject (what)
Porträt
Bronze
Römische Kaiserzeit
Münze
Kupfer
Architektur
Stadt
Antike

Event
Herstellung
(where)
Kayseri
(when)
220 n. Chr.
(description)
Hergestellt

Rights
Archäologisches Museum der WWU Münster
Last update
07.04.2025, 9:57 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Archäologisches Museum der WWU Münster. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Münze

Time of origin

  • 220 n. Chr.

Other Objects (12)