Archivale

Erneuerte Handwerksordnung der Posamentierer, d.d. 16. Mai 1837

Enthält:
Einzelne Ordnungsartikel mit Verordnungen über die Annahme von Lehrjungen, Lernverobot für Frauen und Mädchen, Lehrzeit, Pflichten der Meister, über die Gesellen, über die Bortenanfertigung, Kauf von Fäden, Anzahl der Webstühle.
Unterschriften der zwei Handwerksvorgeher Elias Frenz und Carl Julius Stöckel

Archivaliensignatur
E 5/8 Nr. 1
Umfang
Umfang/Beschreibung: 6 Bl. geheftet
Sonstige Erschließungsangaben
Indexbegriff Person: Frenz, Elias

Indexbegriff Person: Stöckel, Karl Julius

Indexbegriff Sache: Klassifikation E/F-Bestände: Handwerksordnungen

Kontext
Bortenmacher (Posamentierer)
Bestand
E 5/8 Bortenmacher (Posamentierer)

Indexbegriff Sache
Handwerksordnung, Posamentierer
Handwerksordnung, Bortenmacher
Bortenmacher, siehe auch Posamentierer
Posamentierer, siehe auch Bortenmacher
Posamentiermeister
Bortenmachermeister
Verordnungen
Lehrjungen
Lernverbot, Frauen
Lernverbot, Mädchen
Lehrzeit
Meisterpflichten
Gesellen
Bortenanfertigung
Fäden
Webstühle
Handwerksvorgeher
Vorgeher, Bortenmacher
Vorgeher, Posamentiere

Laufzeit
16.05.1837

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
05.06.2025, 12:59 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 16.05.1837

Ähnliche Objekte (12)