Archivale
Beurkundung durch Engelhard von Eberstein, Domherr zu Würzburg, derzeit Landrichter des Herzogtums zu Franken: Testament des Konz Rücker von Gelchsheim und seiner Ehefrau Kune, 1412 Apr. 16; Übergabe ihres gesamten Besitzes an das Spital zu Mgh gegen eine Spitalpfründe durch Götz Rücker von Gelchsheim und seine Ehefrau Kune, 1421 Feb. [15; Jakob Breitenbach: Feb. 16]; Verkauf von Gütern zu Goßfelden an das DOH Marburg durch Kloster Altenburg, 1273 [Sept. 13; Regest; Jakob Breitenbach: Feb. 13]; Vergleich zwischen Kloster Neuwerk bei Halle und den Brüdern des dortigen DOH zu St. Kunigunde wegen der Nutzung der Mühle in Gimritz (Gummeritz), 1238 Okt. 27 [Regest]; Privileg König Karls IV. für Lutz von Hohenlohe[-Uffenheim-Entsee] über Zoll und Geleit zu Gelchsheim und [Markt] Einersheim (Elmersheim), 1349 Sept. 15 [Regest]; Verkauf der kaiserlichen Rechte (recht und anvall, was uns von dem territorio oder von der landschiede zugehörte, die wir hatten von des kaisers wegen) an einer Hofraite des DO bei der Holzpforte (Holzport) [zu Gelnhausen] an das DOH Sachsenhausen durch Schöffen, Rat und gemeine Stadt Gelnhausen, 1334 Mai 16.
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, JL 425 Bd 21 Qu. 61
- Context
-
Sammlung Breitenbach zur Geschichte des Deutschen Ordens >> Zweiter Teil. Das Meistertum und die Balleien des Deutschen Ordens im Reich >> Tom. XXI, Stadt Mergentheim, Teil 2 >> Spital
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, JL 425 Sammlung Breitenbach zur Geschichte des Deutschen Ordens
- Date of creation
-
1207-1818
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
19.04.2024, 8:13 AM CEST
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1207-1818