Urkunden

Hainrich zu Bappennhaim, Reichserbmarschalk, ersucht die Stadt Nürnberg die ihm verschriebene Judensteuer durch seinen Diener Hanns Spat, Vogt zu Bappenhain, ihm auszubezahlen.

Digitalisierung: Staatsarchiv Nürnberg

CC0 1.0 Universal

1
/
1

Reference number
Reichsstadt Nürnberg, Losungamt, 35 neue Laden, Urkunden 1002
Former reference number
V 87/1
Material
Pap.
Language of the material
ger
Further information
Besiegelung/Beglaubigung: mit Verschlußsiegel

Überlieferung: Ausfertigung

Originaldatierung: Geben am frittag octaua Steffanj anno 1450.

Medium: A = Analoges Archivalie

Jahr: 1450

Monat: Januar

Tag: 2

Context
Reichsstadt Nürnberg, Losungamt, 35 neue Laden, Urkunden >> Lade 9: Kaiserliche und königliche Anweisungen und Quittungen über die Judensteuer 1438-1453
Holding
Reichsstadt Nürnberg, Losungamt, 35 neue Laden, Urkunden

Indexentry person
Pappenheim, Heinrich von
Spat, Johann, Vogt
Indexentry place
Pappenheim (Lkr. Weißenburg-Gunzenhausen), Vogt
Nürnberg, Judensteuer

Date of creation
1450 Januar 2

Other object pages
View digital item at providers-website
Last update
23.05.2025, 11:53 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Staatsarchiv Nürnberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1450 Januar 2

Other Objects (12)