Akten
Forschungsaufträge, Bd. 15
Enthält u. a.: Nachforschungen für Tielsch, Carl in Waldenburg, Schlesien, zu den Vorfahren seiner Ehefrau Sofie, geborene Freifrau von Wangenheim zu folgenden Geschlechtern: von Möllendorff, von Ziegler aus Erfurt, von Wittern aus Gotha, von Amelunxen aus Corvey, von Krakowen (ursprünglich ansässig in Provinz Sachsen, später Zweig in Vorpommern), von Volkstädt aus Thüringen, Matthias aus Stettin, von Lüderitz, von Pflugk, von Griesheim, von Eckardt auf Schönbeck, von Geusau, von Beer(en) / Behren, von Bünau aus Elsterberg, von Carlowitz, von Draxdorff bei Zeitz, von Görschen, von Haugwitz, von Schleinitz, von Staupitz aus Torgau, von Lindau, von Brösicke, von Gilsa, von Schottenstein, von Berbisdorff, von Aufsess, von Raveneck, von Niessmitz, von Spiegel, von Steinberg und Reden (Reeden, Rheden) aus Niedersachsen, von Heimburg, von Zerssen, von Schindel aus Schlesien, von Vrenke.- Ahnenreihe des Caspar von Schönberg auf Purschenstein.- Wappen der Familie Lichtwer.
- Reference number
-
Sächsisches Staatsarchiv, 21942 Zentralstelle für deutsche Personen- und Familiengeschichte Leipzig, Nr. 149/1 (Zu benutzen im Staatsarchiv Leipzig)
- Further information
-
Verweis: Nr. 149/2
- Context
-
21942 Zentralstelle für deutsche Personen- und Familiengeschichte Leipzig >> 03 Sammlungen >> 03.05 Forschungsaufträge und genealogische Materialien
- Holding
-
21942 Zentralstelle für deutsche Personen- und Familiengeschichte Leipzig
- Date of creation
-
1940 - 1942
- Other object pages
- Rights
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Last update
-
21.03.2024, 8:18 AM CET
Data provider
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Akten
Time of origin
- 1940 - 1942