Urkunden
1347 Juni 5. Die Knappen Johannes genannt Swarthe de Horst und Baldewinus, Sohn des weiland Rodolfus de Langhen genannt Galle leisten Bürgschaft dem Ritter Amelunghus de Varendorpe, welcher vom Domkapitel den Zehnten in Lothe eingelöst hat. Original Pergament. Zwei Siegel an Pergamentstreifen.
- Archivaliensignatur
-
Diözesanarchiv Osnabrück, BAOS U1 1347 Juni 5
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Personennamen: Amelunghus de Varendorpe, Ritter
- Kontext
-
U1 Domarchiv, Ma20, Jostes
- Bestand
-
10.1 U1 Domarchiv, Ma20, Jostes
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
-
kein Digitalisat verfügbar
- Rechteinformation
-
Rechteinformation beim Datengeber zu klären.
- Letzte Aktualisierung
-
09.07.2020, 08:38 MESZ
Ähnliche Objekte (12)

1378 April 6. Die Knappen Wilhelmus de Suttorpe genannt Glumere und Meynricus, Sohn des weiland Arnoldus de Suttorpe verkaufen dem Knappen Conradus de Lone das Erbe des Thidericus in Dotene Kirchspiels Ankum für 12 Mark osnabrückisch. Original Pergament. Siegel des Knappen Wilhelmus an Pergamentstreifen.

1365 Juli 25. Harbort van Holte verzichtet auf den Zehnten zu Dratum zugunsten des Gerd van Varendorpe genannt van der Wysch und empfängt wieder zu Lehen zwei Erbe im Kirchspiel Laer, nämlich Hinrikes hus und Johannes hus thon Hulse. Original Pergament. Siegel an Pergamentstreifen nicht ganz vollständig.
