Fragment (Stein)

Fragment (Stein)

Fragment einer leicht gebogenen Chloritplatte mit abgerundeten Kanten und durchbohrten Lochungen. Auf der Oberfläche sind die Spuren der verwendeten Schnitzwerkzeuge deutlich zu erkennen und wurden scheinbar als flächige Struktur beibehalten. Die Innenfläche ist dagegen sorgfältig geglättet. Die randlichen Durchlochungen dienten zur Befestigung und sind keine Reparaturspuren, wie man sie durchaus bei Steingefäßen antrifft. Die bearbeiteten Kanten schließen eine Einpassung in ein anderes Steingefäß aus. Es könnte sich durchaus um die Armschutzplatte eines Bogenschützen handeln, die eventuell aus dem Bruchstück eines Chloritgefäßes hergestellt wurde. Die näheren Fundumstände im Rahmen der Ktesiphon-Grabungen sind unbekannt.

Fotograf*in: Johannes Kramer / Rechtewahrnehmung: Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 3.0 Germany

Location
Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin
Inventory number
Kt I. 394.19
Measurements
Höhe: 7,1 cm
Breite: 6,3 cm
Wandungsstärke: ca. 0,8 cm
Material/Technique
Chlorit, geschnitten, geschliffen, durchbohrt

Classification
Stein

Event
Herstellung
(where)
Herkunft (Allgemein): Irak
Fundort: Ktesiphon
(when)
201 - 500

Rights
Museum für Islamische Kunst, Staatliche Museen zu Berlin
Last update
07.04.2025, 9:57 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Museum für Islamische Kunst. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Fragment (Stein)

Time of origin

  • 201 - 500

Other Objects (12)