Collection article | Sammelwerksbeitrag

Sharing is Caring? Fahrradverleihsysteme im Kontext nachhaltiger Regionalentwicklung: Entwicklungen, Potenziale, Grenzen

Der Beitrag gibt einen Überblick über die Entwicklung von öffentlichen Fahrradverleihsystemen - eine Form des Fahrradverleihs, bei dem Fahrräder für die gesamte Öffentlichkeit oder eine bestimmte Gruppe von Nutzern entgeltlich oder auch unentgeltlich im öffentlichen Raum zur Verfügung stehen - und diskutiert die Potenziale und Grenzen dieser relativ jungen Form urbaner Mobilität aus Perspektive des Leitbilds der Nachhaltigkeit. Dazu werden zunächst die unterschiedlichen Modelle und Organisationsformen samt Finanzierung dieser Systeme vorgestellt und die Erfahrungen zu möglichen Problemen sowie Lösungen dieser Probleme zusammengetragen. Ein besonderer Schwerpunkt des Beitrags liegt darin, Fahrradverleihsysteme in den Kontext allgemeinerer gesellschaftlicher Entwicklungen einzuordnen. Ferner wird aufgezeigt, in welchem Ausmaß Fahrradverleihsysteme eine mögliche Ergänzung der Mobilitätssysteme in ländlichen Gebieten und kleineren Gemeinden darstellen.

Sharing is Caring? Fahrradverleihsysteme im Kontext nachhaltiger Regionalentwicklung: Entwicklungen, Potenziale, Grenzen

Urheber*in: Zademach, Hans-Martin; Musch, Annika-Kathrin

Attribution - NoDerivates 3.0 Germany

0
/
0

Alternative title
Sharing is caring? Bicycle sharing systems in the context of sustainable regional development: state of affairs, potentials, limitations
ISBN
978-3-88838-405-9
ISSN
2193-1283
Extent
Seite(n): 175-204
Language
Deutsch
Notes
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)

Bibliographic citation
Potenziale neuer Mobilitätsformen und -technologien für eine nachhaltige Raumentwicklung; Arbeitsberichte der ARL (18)

Subject
Städtebau, Raumplanung, Landschaftsgestaltung
Soziologie, Anthropologie
Verkehrssoziologie
Raumplanung und Regionalforschung
Bundesrepublik Deutschland
nachhaltige Entwicklung
Verkehrsentwicklung
Fahrrad
Regionalplanung
Elektrofahrzeug
Verkehrsverhalten
Mobilität
Verkehrsmittelwahl
Umweltverträglichkeit

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Zademach, Hans-Martin
Musch, Annika-Kathrin
Event
Herstellung
(who)
Wappelhorst, Sandra
Jacoby, Christian
Event
Veröffentlichung
(who)
Akademie für Raumforschung und Landesplanung - Leibniz-Forum für Raumwissenschaften
Verl. d. ARL
(where)
Deutschland, Hannover
(when)
2016

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-49869-8
Rights
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Last update
21.06.2024, 4:27 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sammelwerksbeitrag

Associated

  • Zademach, Hans-Martin
  • Musch, Annika-Kathrin
  • Wappelhorst, Sandra
  • Jacoby, Christian
  • Akademie für Raumforschung und Landesplanung - Leibniz-Forum für Raumwissenschaften
  • Verl. d. ARL

Time of origin

  • 2016

Other Objects (12)