Haushaltsbezogene Bildung – quo vadis? Daseinsvorsorge und Lebensführung im Wandel

Der Beitrag geht der Frage nach, wie haushaltsbezogene Bildung als Ernährungs- und Verbraucherbildung umgesetzt werden kann, damit Jugendliche selbstbestimmt und verantwortlich ihre individuellen Vorstellungen von einem „guten“ und „gelingenden“ Leben umsetzen können. Die Auseinandersetzung mit dem Zusammenwirken von gesellschaftlicher Lebensweise, privater Lebensführung und individuellen Lebensstilen erweist sich dabei als bedeutsam.
The contribution examines the question of how household education can be implemented as nutrition and consumer education so that young people can put into practice their individual ideas of a „good“ and „successful“ life in a self-determined and responsib

Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Extent
Online-Ressource
Language
Deutsch

Bibliographic citation
Haushaltsbezogene Bildung – quo vadis? Daseinsvorsorge und Lebensführung im Wandel ; volume:8 ; number:2 ; year:2019 ; pages:17-18
Haushalt in Bildung & Forschung ; 8, Heft 2 (2019), 17-18

Creator
Schlegel-Matthies, Kirsten

DOI
10.3224/hibifo.v8i2.07
URN
urn:nbn:de:101:1-2023070413252688955809
Rights
Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Last update
14.08.2025, 10:56 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Associated

  • Schlegel-Matthies, Kirsten

Other Objects (12)