Urkunden

Kurfürst Friedrich I. von der Pfalz, auch für seinen Sohn Philipp, und Margarethe, Gräfin zu Leiningen und Witwe [Reinhards III.] zu Westerburg, schließen einen Vertrag um das Erbe ihres verstorbenen Bruders Landgraf Hesso von Leiningen. Artikel betreffen u. a. die Teilung des Erbes zwischen den Herren von Westerburg und der Pfalz, den gemeinsamen Empfang der Burglehen aller Burgmannen durch Margarethe und den Kurfürsten, die Teilung der Lehnsmannschaft, die Zuweisung der geistlichen Lehen an Margarethe, die Fahrhabe, Gülten und Schulden, Schirmgeld, Eigenleute, den vorher dem "Strauben" gehöriger Zehnt zu Ellmendingen, das Lehnsgut des verstorbenen Ritters Hans Beimung von Dalsheim, Vorwegnahme eines Erbstücks von 1.300 oder 1.400 Gulden durch Margarethe, die Erringung der dem Kurfürsten zugesprochenen Burgen und Güter auf dessen Kosten, den Empfang der ehemals leiningischen, nunmehr westerburgischen Lehen von der Pfalz, Schutz und Schirm, das Wittum der Landgrafenwitwe Elisabeth und das wormsische Lehen Rheindürkheim (Rindörickeim). Kurfürst Friedrich und Margarethe geloben die Einhaltung des Vertrags, der Gültigkeit haben soll, als ob er vor dem kaiserlichen Gericht oder einem Hof- oder Landgericht errichtet worden sei.

Bild 1 | Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Public Domain Mark 1.0 Universell

0
/
0

Signatur
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 67 Nr. 812, 134
Umfang
fol. 121r-124v
Bemerkungen
Kopfregest: "Disser nachfolgende brieff wiset wie das myn gnediger her der pfaltzgrave inn eynung ist kommen mit Margreten grafynne zu Lyningen frauwe zu Westerburg das sie alle ligende guter so lantgrave Hesse witwe selige verlassen hat mynem gnedigen herren zum halben teil inngeben hat der zugebruchen und ewiglich zu genyessen" [Dabei Nachträge und Streichungen]. Vermerke des 15. und 16. Jh. Anmerkung: Fol. 121 wurde doppelt gezählt.
Sonstige Erschließungsangaben
Ausstellungsort: Heidelberg

Siegler: Kurfürst Friedrich I. von der Pfalz; Bischof Matthias von Speyer; Jost von Venningen, Deutschordensherr; Margarethe, Gräfin zu Leiningen, Herrin zu Westerburg; Reinhard von Westerburg, Herr zu Schaumburg [= Reinhard I. von Leiningen-Westerburg], Enkel der Margarethe (auch für seinen Bruder und seine Erben); Daniel d. J. von Mudersbach, Ritter, Amtmann zu Westerburg; Johann von Merenberg genannt Rübsamen (Rubsame), Amtmann zu Kirchheim

Kontext
Kopialbücher >> Weltliche Territorien und Herrschaften >> Kurpfalz >> Einzelne Pfalzgrafen und Kurfürsten >> Friedrich I. >> Perpetuum (Kurfürst Friedrichs I. von der Pfalz) >> Urkunden
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 67 Kopialbücher

Indexbegriff Ort
Ellmendingen : Keltern PF
Rheindürkheim : Worms WO

Laufzeit
1467 Juni 2 (uff dinstag nach unnsers herren fronlichnams tag)

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
04.04.2025, 08:14 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1467 Juni 2 (uff dinstag nach unnsers herren fronlichnams tag)

Ähnliche Objekte (12)