Sachakte

Hans Thieme (Frankfurt, Breslau und Freiburg) an Fritz v. Hippel

Enthält: u.a.: Familienleben; Alltag im Krieg; Kollegen und Rektor der Universität; Lehrstuhlbesetzung Frankfurt am Main; Stelle Forsthoffs; Tagung in Magdeburg (1942); Begegnung mit Cohn in Basel; Feldpostbriefe; Ordinarius für Kirchenrecht (1940); Kämpfe in der Sowjetunion; deutsche Rechtsgeschichte 15. bis 19. Jahrhundert; Einberufung von Professoren; Bildpostkarte aus Smolensk; Ordensverleihungen; militärische Lage; Juraprofessoren 1944; Lage in Danzig (März 1945); Anfrage v. Beckeraths wegen LehrstuhlvertretunBonn (1945/46); Zulassung für Vorlesungen; Entnazifizierung; Verhalten seiner Kollegen; Mitvertretung Ernst v. Hippels in Mainz; Intrige durch Erler; Vortrag in Basel über "Wiederherstellung des Rechts in Deutschland" (1946); Situation in Bonn; finanzielle Lage; Besuch des Bruders aus der Schweiz; Wirtschaftsboom in der Schweiz; Briefwechsel mit Gysin; Publizieren in der Nachkriegszeit; Berufung nach Göttingen; Aufsätze Pringsheims in der NZZ über deutsche Studenten; Nationalsozialismus in Österreich; RheinForschung deutscher Emigranten; Positionen Fritz v. Hippels in der NS-Zeit; Dekan in Göttingen; Lehrstuhlbesetzungen 1950; Tagung der Schweizerischen Kriminalistischen Vereinigung in Zürich (1951); mögliche Rezensionen zu Fritz v. Hippels Band über Radbruch.

Reference number
E 0007 / 1040
Extent
1 Bü.

Context
NL Fritz Hippel und Familie, Jurist (1812-1996)
Holding
E 0007 NL Fritz Hippel und Familie, Jurist (1812-1996)

Date of creation
1941-1951

Other object pages
Last update
18.08.2025, 10:05 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Universitätsarchiv der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sachakte

Time of origin

  • 1941-1951

Other Objects (12)