Archivale

Gemeinschaftliches Testament der Freifrauen Juliane Sibylla von Seutter und Juliane Veronika von Seutter zu Ulm

Enthält:
1. Testament vom 8. April 1862 (masch. schr. Abschrift von S. 1 bis S. 19 Anfang)
2. Testament vom 8. April 1862 (2 neuzeitliche Fotokopien einer handschriftlichen Abschrift)
3. Protokoll einer Testamentsübergabe an das Oberamtsgericht Ulm. O.D. (2 neuzeitliche Fotokopien einer handschriftlichen Abschrift)
4. Erklärung der Juliane Sybille und der Juliane Veronica von Seutter über die Gültigkeit früherer letztwilliger Verordnungen, 3. April 1862 (2 neuzeitliche Fotokopien einer handschriftlichen Abschrift)
5. Protokoll der Übergabe des gemeinsamen Testaments vom 8. April 1862 an das Oberamtsgericht Ulm (2 neuzeitliche Fotokopien einer handschriftlichen Abschrift)
6. Letzte Willensverordnung der Juliane Sibylle von Seutter vom 17. Juni 1876 (2 neuzeitliche Fotokopien einer handschriftlichen Seite, unvollständig)
7. Teil einer letztwilligen Verfügung (nicht zuzuordnen, 2 neuzeitliche Fotokopien einer handschriftlichen Seite)
NB: Q 3/73_Bü 73 7.) ist das Original zu den hier befindlichen Fotokopien

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 3/73 Bü 68
Umfang
1 Bü

Kontext
Sammlung zur Geschichte der Familie Seutter von Lötzen >> 3. Forschungen und Unterlagen zu den Seutter von Lötzen >> 3.7. Quellen zur Familie Seutter von Lötzen
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 3/73 Sammlung zur Geschichte der Familie Seutter von Lötzen

Indexbegriff Person
Seutter von Lötzen, Juliane Sibylla
Seutter von Lötzen, Juliane Veronika

Laufzeit
(1862-1876)

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:49 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • (1862-1876)

Ähnliche Objekte (12)