Feldpostbrief

Otto Weiß an seine Ehefrau am 14.7.1916 (3.2002.9018)

Munsingen, 14. Juli. 1916. Liebes Luisle! Bin jetzt wieder von Wache abgekommen. Leider kann ich Dir heute keine freudige Nachricht geben, es sind soeben 20 Mann verlesen worden, welche nach Tuttl. z. 2. Komp versetzt werden & dann nach Belgien oder Frankreich kommen, wobei ich auch bin. Morgen früh gehts ab nach Tuttlingen. Da wirds nichts werden mit Ernteurlaub. Es soll alles aus dem Landst Bat. heraus gezogen werden, was bei Ausbruch d. Krieges noch nicht 40 war. Gestern kam ich nicht zum schreiben. Vorm. mußten wir ausrücken, als wir dann heimkamen uns richten zur Wache. Ich kam dann gleich auf Posten im Gefangenenlager. Es war recht kühl heute Nacht & gegen Morgen kam dann auch ein Nebel. Die Zeit verging schnell, man hatte Unterhaltung an den Gefangenen. Ich hatte mich schon gefreut auf den Ernteurlaub & nun ists nichts damit, man ist keine Stunde mehr sicher. Mit herzl. Gruß Dein Otto. Grüße an d. Kinder & Eltern

Urheber*in: Weiß, Otto / Rechtewahrnehmung: Museumsstiftung Post und Telekommunikation | Digitalisierung: Museumsstiftung Post und Telekommunikation

In copyright

1
/
1

Location
Museumsstiftung Post und Telekommunikation
Inventory number
3.2002.9018
Material/Technique
Papier

Related object and literature
Online-Präsentation zum Schreiben in Kriegsgefangenschaft
Teil von Collection ID3.2002.9018: Otto Weiß - 32 Briefe - April 1916 bis Dezember 1918 - 3.2002.9018

Subject (what)
FELDPOST

Event
Herstellung
(who)
Otto Weiß
(where)
Munsingen
(when)
14.07.1916

Rights
Museumsstiftung Post und Telekommunikation
Last update
15.04.2025, 1:55 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Museumsstiftung Post und Telekommunikation. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Feldpostbrief

Associated

  • Otto Weiß

Time of origin

  • 14.07.1916

Other Objects (12)